NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein plötzlicher Bitcoin-Flash-Crash am Wochenende hat die Diskussion über die Handelszeiten von BTC-ETFs neu entfacht. Der Absturz von 116.000 auf unter 110.000 US-Dollar innerhalb weniger Minuten führte zu massiven Liquidationen und wirft Fragen zur Risikomanagementstrategie institutioneller Investoren auf.

Der plötzliche Bitcoin-Flash-Crash am vergangenen Wochenende hat die Diskussion über die Handelszeiten von Bitcoin-ETFs neu entfacht. Der Absturz von 116.000 auf unter 110.000 US-Dollar innerhalb weniger Minuten führte zu massiven Liquidationen in Höhe von über 19 Milliarden US-Dollar. Dies stellt den größten eintägigen Verlust in der Geschichte der Kryptowährungen dar und wirft Fragen zur Risikomanagementstrategie institutioneller Investoren auf.
Ein zentraler Punkt der Debatte ist die fehlende 24/7-Handelsmöglichkeit für Bitcoin-ETFs, die sich bei institutionellen Anlegern großer Beliebtheit erfreuen. Tommy Doyle, globaler Leiter des Kundenmanagements bei Xapo Bank, betont, dass die extreme Volatilität des Bitcoin-Preises über Nacht zeigt, warum institutionelle Investoren zunehmend Zugang zu kontinuierlicher Liquidität als essenziell für ein umsichtiges Risikomanagement betrachten.
Während Bitcoin-ETFs an traditionelle Börsenzeiten gebunden sind, können institutionelle Investoren mit direkten Bitcoin-Konten auch am Wochenende auf Liquidität zugreifen und ihr Bitcoin-Exposure verwalten. Dies ist besonders relevant angesichts der jüngsten drastischen Preisbewegungen. Der iShares Bitcoin Trust ETF (NASDAQ:IBIT) von BlackRock, der größte kryptowährungsbasierte Investmentfonds, ist mit fast 94 Milliarden US-Dollar an verwalteten Vermögenswerten ein bedeutender Akteur in diesem Bereich.
Die jüngsten Ereignisse verdeutlichen die Notwendigkeit, die Handelszeiten von Bitcoin-ETFs zu überdenken, um den Anforderungen eines Marktes gerecht zu werden, der rund um die Uhr aktiv ist. Die Einführung von 24/7-Handelsmöglichkeiten könnte nicht nur das Risikomanagement verbessern, sondern auch das Vertrauen institutioneller Anleger in Bitcoin-ETFs stärken. Angesichts der zunehmenden Bedeutung von Kryptowährungen in der globalen Finanzlandschaft ist es entscheidend, dass die Infrastruktur mit den Marktanforderungen Schritt hält.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, InsurTech

Manager für KI und Informationssicherheit (m/w/d)

Data Privacy & AI Counsel (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Flash-Crash: Herausforderungen für BTC-ETFs und die Bedeutung kontinuierlicher Liquidität" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Flash-Crash: Herausforderungen für BTC-ETFs und die Bedeutung kontinuierlicher Liquidität" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Flash-Crash: Herausforderungen für BTC-ETFs und die Bedeutung kontinuierlicher Liquidität« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!