NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Investitionen in New Yorker Startups zeigen das wachsende Interesse an KI-gestützten Lösungen in verschiedenen Branchen. AI Optics hat 14,7 Millionen US-Dollar für seine innovative Plattform zur Diagnose von Sehverlusten erhalten, während Nauta 7 Millionen US-Dollar für seine Logistikorchestrierungslösung gesichert hat.

Die jüngste Finanzierungsrunde für AI Optics und Nauta unterstreicht das zunehmende Interesse an KI-gestützten Lösungen in den Bereichen Gesundheitswesen und Logistik. AI Optics, ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung einer KI-gestützten Plattform zur Diagnose von Sehverlusten spezialisiert hat, hat beeindruckende 14,7 Millionen US-Dollar von 92 Investoren erhalten. Diese Investition zeigt das Vertrauen der Investoren in die Fähigkeit von AI Optics, den Gesundheitssektor durch innovative Technologien zu transformieren.
AI Optics wurde 2020 von Andrew DiGiore und Luke Moretti gegründet und hat sich schnell als Vorreiter in der KI-gestützten Gesundheitsdiagnostik etabliert. Die Plattform nutzt fortschrittliche Algorithmen, um frühzeitig Anzeichen von Sehverlusten zu erkennen, was eine schnellere und genauere Diagnose ermöglicht. Diese Technologie könnte die Art und Weise, wie Augenkrankheiten diagnostiziert und behandelt werden, grundlegend verändern.
Parallel dazu hat Nauta, ein Startup, das sich auf die Optimierung von Logistikprozessen durch KI spezialisiert hat, eine Seed-Finanzierung in Höhe von 7 Millionen US-Dollar erhalten. Die Runde wurde von Construct Capital und Predictive angeführt, was das Vertrauen in die Fähigkeit von Nauta zeigt, die Logistikbranche zu revolutionieren. Die Plattform von Nauta nutzt KI, um komplexe Logistikprozesse effizienter zu gestalten und die Lieferketten zu optimieren.
Die Investitionen in AI Optics und Nauta sind Teil eines größeren Trends, bei dem KI-Technologien zunehmend in verschiedenen Branchen eingesetzt werden, um Prozesse zu verbessern und Innovationen voranzutreiben. Diese Entwicklungen könnten nicht nur die Effizienz steigern, sondern auch neue Standards für die jeweiligen Branchen setzen. Die Zukunft der KI-gestützten Lösungen sieht vielversprechend aus, da immer mehr Unternehmen und Investoren das Potenzial dieser Technologien erkennen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "KI-gestützte Plattformen revolutionieren Logistik und Gesundheitswesen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KI-gestützte Plattformen revolutionieren Logistik und Gesundheitswesen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »KI-gestützte Plattformen revolutionieren Logistik und Gesundheitswesen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!