ZÜRICH / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Peach Property Group AG hat im ersten Halbjahr 2025 bedeutende Fortschritte erzielt. Durch die erfolgreiche Refinanzierung und eine Reduzierung der Leerstandsquote zeigt das Unternehmen seine operative Stärke. Die Bilanztransformation, die im Jahr 2024 begann, wurde erfolgreich abgeschlossen, was die finanzielle Stabilität des Unternehmens weiter stärkt.

Die Peach Property Group AG, ein führender Immobilieninvestor mit Fokus auf Mietwohnungen in Deutschland, hat im ersten Halbjahr 2025 bemerkenswerte Fortschritte erzielt. Die erfolgreiche Refinanzierung und die Reduzierung der Leerstandsquote unterstreichen die operative Stärke des Unternehmens. Mit der Teilrückzahlung eines Eurobonds und der Sicherung einer langfristigen Finanzierung über 410 Millionen Euro mit Castlelake konnte die finanzielle Stabilität weiter gestärkt werden.
Im operativen Bereich verzeichnete Peach Property eine positive Entwicklung der Mieteinnahmen, die auf like-for-like Basis um rund 3% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stiegen. Die Leerstandsquote im Strategic Portfolio wurde auf 4,9% gesenkt, was die Effizienz der Immobilienverwaltung unterstreicht. Die Bewertung des Immobilienportfolios durch CBRE bestätigte die Stabilität der Werte, wobei der Marktwert zum 30. Juni 2025 bei 1,94 Milliarden Euro lag.
Die strategische Ausrichtung des Unternehmens sieht vor, die Leerstandsquote weiter zu reduzieren und den Loan-to-Value (LTV) auf unter 45% zu senken. Diese Maßnahmen sollen die Ertragskraft und den Shareholder-Value nachhaltig steigern. Gerald Klink, CEO und CFO der Peach Property Group, betonte die Bedeutung der abgeschlossenen Bilanztransformation und die Fokussierung auf die operative Performance sowie den strukturierten Verkauf des Non-Strategic Portfolios.
Der Ausblick für 2025 ist optimistisch, da die Nettomieteinnahmen auf like-for-like Basis um mehr als 4% steigen sollen. Die erfolgreiche Refinanzierung ermöglicht es dem Unternehmen, rund 340 Millionen Euro an gesicherten Finanzierungen vorzeitig abzulösen, was die Prognose für die Funds from Operations (FFO I) auf 16 bis 18 Millionen Euro anhebt. Diese Entwicklungen positionieren Peach Property als stabilen und wachstumsorientierten Akteur im deutschen Immobilienmarkt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Principal Engineer AI Services (w/m/d)

Gruppenleiter*in Embedded AI – Hardwareentwicklung

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

DHBW Studium - Data Science und Künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Peach Property sichert Refinanzierung und reduziert Leerstand" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Peach Property sichert Refinanzierung und reduziert Leerstand" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Peach Property sichert Refinanzierung und reduziert Leerstand« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!