LONDON (IT BOLTWISE) – In der heutigen digitalen Welt, in der Künstliche Intelligenz immer mehr an Bedeutung gewinnt, stehen Unternehmen vor neuen Herausforderungen in Bezug auf Cybersecurity und Compliance. VMware hat kürzlich neue Dienste in seine Cloud Foundation integriert, um private KI-Modelle sicher und widerstandsfähig zu machen.

Die Integration von Künstlicher Intelligenz in Unternehmensstrategien bringt nicht nur Vorteile, sondern auch neue Herausforderungen im Bereich der Cybersecurity mit sich. Unternehmen müssen sicherstellen, dass ihre KI-Modelle nicht nur den regulatorischen Anforderungen entsprechen, sondern auch gegen potenzielle Bedrohungen geschützt sind. VMware hat auf diese Anforderungen reagiert und seine Cloud Foundation um neue Dienste erweitert, die speziell auf die Sicherheit und Governance von KI-Modellen abzielen.
Vijay Ramachandran von Broadcom betont die Notwendigkeit, Kunden Werkzeuge zur Verfügung zu stellen, mit denen sie gegenüber Prüfern die Sicherheit ihrer Systeme nachweisen können. Cybersecurity ist nicht nur eine Frage des Schutzes von Daten, sondern auch von Workloads. In der heutigen Zeit, in der Daten über verschiedene Plattformen verteilt sind und sich regulatorische Standards ständig ändern, ist es entscheidend, kontinuierliche Compliance-Prüfungen und -Maßnahmen zu implementieren.
Ein weiteres Problem, das sich in der modernen Compliance zeigt, ist die zunehmende Verteilung von Daten innerhalb von Organisationen. Früher kamen Regulierungsbehörden einmal im Quartal, heute erwarten Kunden kontinuierliche Compliance-Checks. VMware hat darauf reagiert, indem es seine Endpoint-Detection- und Recovery-Services auf Hypervisoren ausgeweitet hat, um einen umfassenderen Schutz zu bieten.
Die Bedrohungen in der KI-Ära sind vielfältig. So können beispielsweise falsche Eingaben in KI-Systemen zu Datenverlusten führen. Ramachandran warnt davor, dass böswillige Akteure KI nutzen könnten, um ganze Infrastrukturen zu zerstören. VMware hat es sich zur Aufgabe gemacht, Werkzeuge bereitzustellen, die nicht nur gegen alte Bedrohungsvektoren, sondern auch gegen neue schützen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

Product Owner für Automatisierung und KI (m/w/d)

Werkstudent (m/w/d) Generative KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Cybersecurity in der KI-Ära: Herausforderungen und Lösungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Cybersecurity in der KI-Ära: Herausforderungen und Lösungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Cybersecurity in der KI-Ära: Herausforderungen und Lösungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!