DETROIT / LONDON (IT BOLTWISE) – Zwei Medizinstudenten der Wayne State University haben mit ihrer Erfindung Fluoroscreen den Startup Technology Pitch Wettbewerb gewonnen. Diese bahnbrechende Innovation könnte die Früherkennung von Darmkrebs revolutionieren, indem sie eine einfache, urinbasierte Diagnosemethode bietet.

Die Medizinstudenten Sanjana Kumar und Luv Thakkar von der Wayne State University haben mit ihrer Erfindung Fluoroscreen den ersten Startup Technology Pitch Wettbewerb der Ilitch School of Business gewonnen. Diese Innovation verspricht, die Früherkennung von Darmkrebs durch eine urinbasierte Diagnosemethode zu revolutionieren, die sowohl fortgeschrittene als auch frühe Stadien von Darmkrebs erkennen kann.
Fluoroscreen basiert auf der Injektion eines gentechnisch veränderten Proteins, das bei Kontakt mit Krebszellen im Körper als fluoreszierender Marker im Urin erscheint. Diese Methode könnte die derzeitigen Standards der Darmkrebsdiagnose erheblich verbessern, indem sie eine einfachere und weniger invasive Alternative bietet.
Der Wettbewerb, der von der Ilitch School of Business organisiert wurde, zielt darauf ab, Innovation und Unternehmertum mit einem technologischen Fokus an der Wayne State University zu fördern. Kumar und Thakkar haben sich im vergangenen Jahr für den Wettbewerb angemeldet und konnten sich mit ihrer Präsentation am 28. März durchsetzen.
Seit ihrem Sieg haben die beiden Studenten ein Forschungsprojekt entwickelt, das ihnen helfen soll, ein vorläufiges Patent anzumelden. Zudem haben sie mit der Mittelbeschaffung für ihr Unternehmen begonnen und Kontakte zu Risikokapitalfirmen geknüpft. Eine nicht-verwässernde Unternehmensfinanzierung von Venture313 wird die Durchführung einer Pilotstudie unterstützen.
Die Organisatoren des Wettbewerbs, Kevin Ketels und Rhoda Joseph, lobten die herausragende Innovationskraft der teilnehmenden Studenten. Der Wettbewerb bot eine Plattform, um ein vernetztes Unternehmernetzwerk in Detroit aufzubauen und wertvolle Mentorenkontakte zu knüpfen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior ML/AI Engineer (w/m/d) - Data Science

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Werkstudent generative KI (m/w/d)

Studentische Hilfskraft (gn*) KI-Forschungsprojekt – Augenheilkunde

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Innovative Urin-basierte Früherkennung von Darmkrebs" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Innovative Urin-basierte Früherkennung von Darmkrebs" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Innovative Urin-basierte Früherkennung von Darmkrebs« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!