SEATTLE / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Enthüllung eines schwerwiegenden Sicherheitsvorfalls hat die Aktien des US-amerikanischen Cybersecurity-Unternehmens F5 um 10 % einbrechen lassen. Der Angriff, der von einem hochentwickelten staatlich unterstützten Akteur aus China ausgeführt wurde, hat die Entwicklungssysteme von F5 infiltriert und sensible Informationen offengelegt. Die betroffenen Systeme waren über ein Jahr lang unbemerkt kompromittiert.

Die Aktien des US-amerikanischen Cybersecurity-Unternehmens F5 erlebten einen dramatischen Rückgang um 10 %, nachdem das Unternehmen einen schwerwiegenden Sicherheitsvorfall bekannt gegeben hatte. Der Angriff, der von einem hochentwickelten staatlich unterstützten Akteur aus China ausgeführt wurde, zielte auf die Entwicklungssysteme von F5 ab und führte zur Offenlegung sensibler Informationen. Diese Enthüllung hat nicht nur die Aktienmärkte erschüttert, sondern auch die Sicherheitsgemeinschaft alarmiert.
Der Angriff, der im August entdeckt wurde, betraf das BIG-IP-Produktentwicklungssystem von F5. Die Angreifer konnten Dateien mit Quellcode und Informationen über bisher unbekannte Schwachstellen in BIG-IP infiltrieren. Diese Schwachstellen könnten potenziell von anderen böswilligen Akteuren ausgenutzt werden, was die Dringlichkeit der Situation unterstreicht. F5 hat jedoch betont, dass es keine Hinweise auf eine aktive Ausnutzung dieser Schwachstellen gibt.
Die Malware, die bei diesem Angriff verwendet wurde, ist als Brickstorm bekannt und wird mit einer chinesischen Bedrohungsgruppe namens UNC5221 in Verbindung gebracht. Laut der Google Threat Intelligence Group kann diese Malware unbemerkt in den Systemen der Opfer verbleiben und durchschnittlich 393 Tage lang unentdeckt bleiben. Diese langfristige Präsenz in den Netzwerken stellt ein erhebliches Risiko für die betroffenen Organisationen dar.
In Reaktion auf diesen Vorfall hat die Cybersecurity and Infrastructure Security Agency (CISA) eine Notfallrichtlinie herausgegeben, die alle Behörden, die F5-Software oder -Produkte verwenden, dazu auffordert, die neuesten Updates zu installieren. Diese Maßnahme soll sicherstellen, dass die Systeme gegen potenzielle Angriffe geschützt sind. Auch das britische National Cyber Security Centre hat ähnliche Empfehlungen ausgesprochen und die Kunden aufgefordert, Sicherheitsupdates zu installieren und die Systeme weiterhin auf Bedrohungen zu überwachen.
Die Enthüllung dieses Angriffs wirft ein Schlaglicht auf die anhaltenden Herausforderungen, denen sich Unternehmen im Bereich der Cybersicherheit gegenübersehen. Die Fähigkeit staatlich unterstützter Akteure, in hochsichere Systeme einzudringen und über längere Zeiträume unentdeckt zu bleiben, unterstreicht die Notwendigkeit kontinuierlicher Investitionen in Sicherheitsmaßnahmen und die Entwicklung robusterer Abwehrmechanismen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Expert*in für Erbenmanagement und KI Use Cases (Kundenservice)

Student*in für Abschlussarbeit für die Entwicklung eines KI-gestützten Tools zur Generierung von Interieurdesigns

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Explainable AI für autonome maritime Systeme (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "F5-Aktien stürzen nach Enthüllung eines staatlich unterstützten Hacks ab" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "F5-Aktien stürzen nach Enthüllung eines staatlich unterstützten Hacks ab" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »F5-Aktien stürzen nach Enthüllung eines staatlich unterstützten Hacks ab« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!