ADELAIDE / LONDON (IT BOLTWISE) – Südaustralien festigt seine Position als globales Zentrum für Raumfahrt-Rückkehrmissionen. Southern Launch und Varda Space Industries haben einen Vertrag über 20 weitere Rückkehrmissionen bis 2028 unterzeichnet. Diese Vereinbarung stärkt die Rolle Australiens in der kommerziellen Raumfahrt und zeigt das Potenzial der in der Schwerelosigkeit hergestellten Produkte.

Southern Launch und Varda Space Industries haben einen bedeutenden Vertrag unterzeichnet, der die Rückkehr von 20 weiteren Raumfahrzeugen zum Koonibba Test Range bis 2028 ermöglicht. Diese Vereinbarung unterstreicht die Rolle Südaustraliens als globales Zentrum für Orbital-Rückkehrmissionen und baut auf dem Erfolg der W-Series-Missionen auf, einschließlich der historischen W-2-Mission, die im Februar 2025 die erste kommerzielle Raumfahrzeuglandung an einem kommerziellen Weltraumbahnhof markierte.
Die neuen Missionen werden Vardas in der Schwerelosigkeit hergestellte Kapseln zur Erde zurückbringen, die neuartige Arzneimittel oder Experimente in der Mikrogravitation durchgeführt haben. Die Kapseln treten mit Mach 25 in die Erdatmosphäre ein und landen mit Fallschirmen im Koonibba Test Range, das Southern Launch in Partnerschaft mit der Koonibba Community Aboriginal Corporation betreibt.
Varda und Southern Launch sind die beiden führenden kommerziellen Unternehmen, die die globale aufkommende Orbitalwirtschaft vorantreiben. Ihre Partnerschaft dient als leuchtendes Beispiel dafür, wie neue Raumfahrtunternehmen zusammenarbeiten, um im Weltraum hergestellte Produkte zurückzubringen, die den Menschen auf der Erde zugutekommen. Diese neue Vereinbarung wird Australiens Rolle als führende Nation in der kommerziellen Raumfahrt und Rückkehrmissionen festigen.
Southern Launch CEO Lloyd Damp betonte, dass der Vertrag die wachsende Nachfrage nach zuverlässiger Rückkehrinfrastruktur widerspiegelt, da die globale Wirtschaft der in der Schwerelosigkeit hergestellten Produkte zur Norm wird. Varda Chief Revenue Officer Eric Lasker erklärte, dass die Partnerschaft mit Southern Launch der Schlüssel zur Verwirklichung dieser neuen Wirtschaft sei.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Data & KI Governance Manager (m/w/d)

KI-Experte* Schwerpunkt Interner Chatbot und Business Enablement

KI-Manager (m/w/d)

Senior Softwareentwickler KI & Automatisierung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Südaustralien als globales Zentrum für Raumfahrt-Rückkehrmissionen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Südaustralien als globales Zentrum für Raumfahrt-Rückkehrmissionen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Südaustralien als globales Zentrum für Raumfahrt-Rückkehrmissionen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!