LONDON (IT BOLTWISE) – Tether, der führende Anbieter von Stablecoins, hat angekündigt, die Unterstützung für USDT auf der Bitcoin-Blockchain über das Omni-Layer-Protokoll einzustellen. Gleichzeitig plant das Unternehmen, neue Protokolle auf der Bitcoin Lightning Network zu erkunden, um USDT zurück auf die Bitcoin-Plattform zu bringen.

Tether, ein Gigant im Bereich der Stablecoins mit einem Marktwert von 162 Milliarden US-Dollar, hat kürzlich bekannt gegeben, dass es die Unterstützung für USDT auf der Bitcoin-Blockchain über das Omni-Layer-Protokoll einstellen wird. Diese Entscheidung, die am 1. September 2025 wirksam wird, ist Teil einer strategischen Überprüfung der Infrastruktur von Tether. Das Unternehmen plant jedoch, USDT über neue Protokolle auf der Bitcoin Lightning Network, nämlich Taproot Assets und RGB, zurückzubringen.
Die Entscheidung, die Unterstützung für das Omni-Layer-Protokoll einzustellen, wurde bereits im Juli angekündigt. Tether erklärte, dass das Omni-Layer nicht mehr als hochgradig nützliches und aktiv entwickeltes Infrastrukturprotokoll angesehen wird, das mit den Nutzungstrends der Community übereinstimmt. Nach dem 1. September wird Tether die Einlösung von USDT auf dem Bitcoin Omni einstellen und die Token manuell einfrieren.
Diese Entwicklung markiert das Ende einer über zehnjährigen Unterstützung des Omni-Layers durch Tether, die mindestens seit Oktober 2014 besteht. Während Tether die Unterstützung für das Omni-Layer einstellt, plant das Unternehmen, die Möglichkeiten der Bitcoin Lightning Network zu erkunden. Dies könnte eine neue Ära für USDT auf Bitcoin einleiten, indem es die Vorteile der Lightning Network nutzt, um schnellere und kostengünstigere Transaktionen zu ermöglichen.
Die gleichzeitige Ankündigung, Bitcoin-Unterstützung zu beenden und neue Protokolle zu erkunden, wirft Fragen zur strategischen Ausrichtung von Tether auf. Diese Entscheidung könnte auch Auswirkungen auf die Marktposition von Tether haben, da es sich weiterhin auf die Unterstützung von USDT auf anderen Blockchains wie Tron, Ethereum und Solana konzentriert. Die zukünftige Entwicklung von USDT auf der Bitcoin-Blockchain bleibt abzuwarten, insbesondere in Bezug auf die Implementierung der neuen Protokolle.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Integration AI Developer (m/w/d)

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)

Disponent - Koordination / Kommunikation / KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Tether beendet Bitcoin-Unterstützung und plant neue Protokolle" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Tether beendet Bitcoin-Unterstützung und plant neue Protokolle" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Tether beendet Bitcoin-Unterstützung und plant neue Protokolle« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!