HAMBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Privatbank Berenberg hat das Kursziel für Delivery Hero von 37 auf 35 Euro gesenkt, behält jedoch die Kaufempfehlung bei. Trotz der Enttäuschung über den Währungsgegenwind, der zu einer Anpassung des Ausblicks führte, sieht Analyst Wolfgang Specht Potenzial im starken organischen Wachstum und der niedrigen Bewertung des Essenslieferdienstes.

Die jüngste Analyse der Privatbank Berenberg hat das Kursziel für Delivery Hero von 37 auf 35 Euro gesenkt, während die Kaufempfehlung beibehalten wurde. Diese Entscheidung spiegelt die Herausforderungen wider, die durch den Währungsgegenwind entstanden sind, der den Ausblick des Unternehmens beeinträchtigt hat. Analyst Wolfgang Specht betont jedoch, dass das starke organische Wachstum und die niedrige Bewertung des Unternehmens weiterhin attraktive Investitionsmöglichkeiten bieten.
Die Anpassung des Kursziels ist eine Reaktion auf die jüngsten Geschäftszahlen von Delivery Hero, die von den Währungseinflüssen negativ beeinflusst wurden. Trotz dieser Herausforderungen bleibt die langfristige Perspektive des Unternehmens positiv, da es weiterhin von einem robusten Wachstum aus eigener Kraft profitiert. Die Entscheidung von Berenberg, die Kaufempfehlung beizubehalten, unterstreicht das Vertrauen in die zukünftige Entwicklung des Unternehmens.
Delivery Hero hat sich in den letzten Jahren als einer der führenden Akteure im Bereich der Essenslieferdienste etabliert. Das Unternehmen hat durch strategische Expansionen und innovative Geschäftsmodelle seine Marktposition gestärkt. Trotz der aktuellen Herausforderungen durch Währungsschwankungen bleibt das Unternehmen gut positioniert, um von der steigenden Nachfrage nach Lieferdiensten zu profitieren.
Die Entscheidung von Berenberg, das Kursziel zu senken, könnte auch als Signal für Investoren gewertet werden, die auf kurzfristige Marktschwankungen reagieren. Dennoch bleibt die langfristige Wachstumsstrategie von Delivery Hero intakt, was durch die anhaltende Kaufempfehlung unterstrichen wird. Analysten erwarten, dass das Unternehmen weiterhin in neue Märkte expandieren und seine Technologieplattform verbessern wird, um den sich ändernden Kundenbedürfnissen gerecht zu werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Principal Engineer AI Services (w/m/d)

Gruppenleiter*in Embedded AI – Hardwareentwicklung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Berenberg reduziert Kursziel für Delivery Hero trotz Kaufempfehlung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Berenberg reduziert Kursziel für Delivery Hero trotz Kaufempfehlung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Berenberg reduziert Kursziel für Delivery Hero trotz Kaufempfehlung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!