NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Aktienmärkte zeigen sich vor dem langen Labor-Day-Wochenende verhalten. Während einige Investoren Gewinne mitnehmen, enttäuschen die Ausblicke von Unternehmen wie Marvell Technology, was zu einem Rückgang der Aktienkurse führt.

Die US-amerikanischen Aktienmärkte zeigen sich am Freitag vor dem langen Labor-Day-Wochenende leicht rückläufig. Nach den jüngsten Rekordhochs nutzen viele Anleger die Gelegenheit, Gewinne mitzunehmen, bevor der Handel am Montag aufgrund des Feiertags pausiert. Der Dow-Jones-Index verzeichnete einen leichten Rückgang von 0,1 Prozent auf 45.585 Punkte, während der S&P-500-Index um 0,4 Prozent fiel. Besonders die Nasdaq-Indizes verloren stärker, mit einem Rückgang von bis zu 0,9 Prozent.
Die neuesten Preisdaten aus den USA haben keine neuen Erkenntnisse geliefert, da sie genau den Erwartungen entsprachen. Der PCE-Preisindex stieg im Juli im Jahresvergleich um 2,6 Prozent, während die Kernrate um 2,9 Prozent zulegte. Diese Werte liegen zwar über dem Zielwert der US-Notenbank von 2 Prozent, ändern jedoch nichts an der Erwartung einer Zinssenkung im September. Die Wahrscheinlichkeit dafür wird weiterhin bei etwa 87 Prozent gesehen, da Notenbankchef Powell zuletzt den Fokus mehr auf den Arbeitsmarkt als auf die Inflation gelegt hat.
Im Tagesverlauf könnten der Einkaufsmanagerindex für die Region Chicago und der Index der Verbraucherstimmung der Universität Michigan für frische Impulse sorgen. Im Fokus steht auch der Machtkampf zwischen US-Präsident Trump, der auf Zinssenkungen drängt, und der US-Notenbank. Ein Gericht in Washington wird über die Annahme der Klage von Fed-Gouverneurin Lisa Cook gegen ihre Entlassung durch den Präsidenten entscheiden. Sollte das Gericht gegen Cook entscheiden, könnte dies die Zinssenkungserwartungen weiter anheizen.
Am Aktienmarkt brachen die Aktien von Marvell Technology um 17 Prozent ein, da der Ausblick des Halbleiterkonzerns enttäuschte, obwohl die Geschäftszahlen den Erwartungen entsprachen. Im Gegensatz dazu überzeugte das Softwareunternehmen Autodesk mit seinen Zahlen und einem positiven Ausblick, was die Aktie um 12 Prozent steigen ließ. Auch Dell erhöhte seine Jahresziele, jedoch lag der Ausblick für das laufende Quartal unter den Erwartungen, was den Kurs um 9,9 Prozent drückte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Research scientist with focus on HPC, AI, and training (f/m/x)

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Werkstudent:in Assistenz mit Schwerpunkt generative KI (remote) (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Märkte vor langem Wochenende: Gewinnmitnahmen und gemischte Unternehmensausblicke" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Märkte vor langem Wochenende: Gewinnmitnahmen und gemischte Unternehmensausblicke" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Märkte vor langem Wochenende: Gewinnmitnahmen und gemischte Unternehmensausblicke« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!