LOS ANGELES / LONDON (IT BOLTWISE) – Henrik Fisker, bekannt für sein gescheitertes Elektrofahrzeug-Startup Fisker Inc., hat seine private Stiftung leise aufgelöst. Diese Stiftung, die Innovationen in Bereichen wie Gesundheit und Nachhaltigkeit fördern sollte, wurde nach der Insolvenz seines Unternehmens geschlossen. Die Fiskers hatten Aktien im Wert von mehreren Millionen Dollar in die Stiftung eingebracht, doch der Wert sank rapide, was die Möglichkeiten der Stiftung stark einschränkte.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Henrik Fisker, der Gründer des gescheiterten Elektrofahrzeug-Startups Fisker Inc., hat zusammen mit seiner Frau Geeta ihre private Stiftung, die Geeta & Henrik Fisker Foundation, stillschweigend aufgelöst. Diese Stiftung, die Ende 2021 gegründet wurde, sollte Innovationen in den Bereichen Gesundheit, Bildung, Nachhaltigkeit und Mobilität fördern. Doch nach der Insolvenz von Fisker Inc. im Jahr 2024 wurde die Stiftung geschlossen, wie aus einer Steuererklärung hervorgeht, die im Dezember desselben Jahres bei der US-Steuerbehörde eingereicht wurde.

Die Fiskers hatten ursprünglich Aktien im Wert von etwa 4 Millionen US-Dollar an die Stiftung übertragen. Doch der rapide Verfall des Aktienwerts, der mit den Schwierigkeiten von Fisker Inc. einherging, führte dazu, dass die Stiftung nur begrenzte Mittel zur Verfügung hatte. In den drei Jahren ihres Bestehens konnte die Stiftung lediglich rund 100.000 US-Dollar an Fördergeldern vergeben.

Die Gründung der Stiftung erfolgte in einer Zeit, in der viele Elektrofahrzeug-Startups, oft durch Fusionen mit speziellen Akquisitionsgesellschaften (SPACs), an die Börse gingen. Diese Welle von Optimismus und Investitionen in die Elektromobilität führte zu zahlreichen Initiativen, von denen viele jedoch nicht die erhofften Erfolge erzielten. Fisker Inc. war eines dieser Unternehmen, das trotz eines vielversprechenden Starts letztlich scheiterte.

Im Gegensatz dazu hat Rivian, ein weiteres Elektrofahrzeugunternehmen, seine eigene Stiftung erfolgreich etabliert. Diese Stiftung, die mit einem Prozent des Unternehmenskapitals ausgestattet wurde, konnte trotz eines ähnlichen Wertverlusts ihrer Aktien bereits mehrere Millionen Dollar an Fördergeldern vergeben. Dies zeigt, dass nicht alle Initiativen in der Elektromobilitätsbranche gescheitert sind, sondern dass es auch erfolgreiche Beispiele gibt.

Die Fiskers haben neben ihrer Stiftung auch andere wohltätige Aktivitäten unterstützt, darunter Bildungs- und Gesundheitsprojekte. Allerdings sind die Details dieser Spenden schwer zu ermitteln, da sie oft über sogenannte Donor-Advised Funds (DAFs) abgewickelt werden. Diese Fonds ermöglichen es den Spendern, die Verwendung der Mittel zu steuern, ohne dass die Öffentlichkeit darüber informiert wird.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Henrik Fisker schließt stillschweigend seine Stiftung nach Insolvenz seines EV-Startups - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Henrik Fisker schließt stillschweigend seine Stiftung nach Insolvenz seines EV-Startups
Henrik Fisker schließt stillschweigend seine Stiftung nach Insolvenz seines EV-Startups (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Henrik Fisker schließt stillschweigend seine Stiftung nach Insolvenz seines EV-Startups".
Stichwörter Bankruptcy Electric Vehicle EV Fisker Inc Foundation Henrik Fisker Nonprofit Startup
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Henrik Fisker schließt stillschweigend seine Stiftung nach Insolvenz seines EV-Startups" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Henrik Fisker schließt stillschweigend seine Stiftung nach Insolvenz seines EV-Startups" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Henrik Fisker schließt stillschweigend seine Stiftung nach Insolvenz seines EV-Startups« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    384 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs