LONDON (IT BOLTWISE) – Investoren haben eine Klage gegen den Bitcoin-Giganten Strategy zurückgezogen, die das Unternehmen beschuldigte, Aktionäre über die Auswirkungen neuer Bilanzierungsregeln in die Irre geführt zu haben. Trotz eines jüngsten Bitcoin-Booms meldete Strategy einen Verlust von 4,22 Milliarden US-Dollar, was zu Unmut unter den Aktionären führte.

Investoren haben ihre Klage gegen den Bitcoin-Giganten Strategy zurückgezogen, die dem Unternehmen vorwarf, Aktionäre über die Auswirkungen neuer Bilanzierungsregeln in die Irre geführt zu haben. Die Klage, die ursprünglich im Mai eingereicht wurde, beschuldigte das Unternehmen, die positiven Effekte der Umstellung auf Fair Value Accounting übertrieben darzustellen. Diese Umstellung erlaubte es Strategy, die Preisschwankungen von Bitcoin in ihren Bilanzen zu berücksichtigen.
Die Entscheidung, die Klage fallen zu lassen, erfolgte, nachdem Strategy trotz eines Bitcoin-Booms einen Verlust von 4,22 Milliarden US-Dollar im ersten Quartal 2025 gemeldet hatte. Diese Nachricht sorgte für Unmut unter den Aktionären, die sich von den versprochenen Gewinnen getäuscht fühlten. Die Klage wurde mit Vorurteilen zurückgezogen, was bedeutet, dass sie nicht erneut eingereicht werden kann.
Strategy, bekannt für seine strategische Neuausrichtung von der Softwareentwicklung hin zur Bitcoin-Akkumulation, hatte zuvor seine Bitcoin-Bestände zu den ursprünglichen Kaufkosten bilanziert. Mit der neuen Bilanzierungsmethode konnte das Unternehmen nun die Wertsteigerungen von Bitcoin in seinen Bilanzen ausweisen, was jedoch nicht den erhofften Gewinnschub brachte.
In den letzten Wochen stand Strategy auch wegen anderer Aspekte seiner Geschäftspraktiken in der Kritik. Ein prominenter Wall-Street-Berater kritisierte das Unternehmen dafür, dass es seine Preis-Gewinn-Verhältnisse mit denen von Apple und NVIDIA verglich, was er als ‘100% betrügerisch’ bezeichnete. Diese Kritikpunkte werfen ein Licht auf die Herausforderungen, denen sich Unternehmen stellen müssen, die sich stark auf volatile Kryptowährungen stützen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent im Bereich KI-Entwicklung (w/m/d)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Investoren ziehen Klage gegen Bitcoin-Riesen zurück" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Investoren ziehen Klage gegen Bitcoin-Riesen zurück" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Investoren ziehen Klage gegen Bitcoin-Riesen zurück« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!