NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Börsen erlebten zum Monatsende einen Rückgang, insbesondere im Technologiesektor. Der NASDAQ 100 fiel um 1,22 Prozent, während der S&P 500 und der Dow Jones ebenfalls Verluste verzeichneten. Trotz dieser Schwäche bleibt die Monatsbilanz positiv, da die Indizes im August Gewinne zwischen 0,8 und 3,2 Prozent erzielten.

Die US-amerikanischen Aktienmärkte schlossen den Monat mit Verlusten ab, wobei der technologielastige NASDAQ 100 besonders betroffen war. Am Freitag fiel dieser Index um 1,22 Prozent auf 23.415,42 Punkte. Auch der S&P 500 und der Dow Jones Industrial verzeichneten Rückgänge, was auf Gewinnmitnahmen vor dem langen Wochenende zurückzuführen ist. Der kommende Montag ist in den USA ein Feiertag, was zu einer geringeren Handelsaktivität führte.
In der Wochenbilanz blieben die Verluste der drei großen Indizes unter 0,4 Prozent, was die positive Monatsbilanz nicht wesentlich beeinträchtigte. Im August konnten die Indizes trotz eines schwachen Starts Gewinne zwischen 0,8 und 3,2 Prozent verzeichnen. Diese Entwicklung wird durch saisonale Muster im September beeinflusst, die traditionell weniger günstig sind, bevor der Oktober als “goldener Herbst” ein starkes Schlussquartal einleiten könnte.
Ein weiterer Faktor, der die Stimmung belastete, waren die Preissignale aus den USA. Der PCE-Deflator, ein bevorzugtes Maß der US-Notenbank Fed, stieg leicht an und deutet auf anhaltenden Preisdruck hin. Dies erschwert mögliche Zinssenkungen, die von den Märkten erhofft werden. Besonders betroffen war der Technologiesektor, wo NVIDIA mit einem Kursrückgang von 3,3 Prozent auffiel. Die Bewertungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz werden zunehmend hinterfragt.
Auch andere Technologiewerte wie Marvell Technology und Dell Technologies mussten Verluste hinnehmen. Marvell brach um 18,6 Prozent ein, nachdem enttäuschende Umsätze im Rechenzentrumsgeschäft gemeldet wurden. Dell verlor fast neun Prozent aufgrund enttäuschender Verkaufszahlen seiner KI-Server. Im Gegensatz dazu konnte Affirm Holdings mit einem Kursanstieg von fast 11 Prozent überzeugen, da das Unternehmen dank eines starken Umsatzwachstums in die Gewinnzone zurückkehrte.
Der Baumaschinenhersteller Caterpillar war ebenfalls unter den Verlierern, da die Auswirkungen der US-Zölle auf das Unternehmen skeptisch betrachtet werden. Anleger wurden gewarnt, dass die Zölle in diesem Jahr bis zu 1,8 Milliarden Dollar kosten könnten, mehr als ursprünglich prognostiziert. Diese Entwicklungen zeigen, wie stark die Märkte derzeit von makroökonomischen Faktoren und spezifischen Unternehmensnachrichten beeinflusst werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Research scientist with focus on HPC, AI, and training (f/m/x)

Werkstudent Innovation durch KI im Rahmen von Projektmanagement (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Börsen vor langem Wochenende unter Druck: Technologiewerte im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Börsen vor langem Wochenende unter Druck: Technologiewerte im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Börsen vor langem Wochenende unter Druck: Technologiewerte im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!