NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Börsen erlebten zum Monatsende einen deutlichen Rückgang, insbesondere im Technologiesektor. Der Nasdaq 100 verzeichnete erhebliche Verluste, während Experten vor weiteren Marktschwankungen aufgrund der anhaltenden Inflation warnen. Trotz der Verluste im Wochenverlauf konnten die Indizes im August insgesamt zulegen, was auf Gewinnmitnahmen und saisonale Schwankungen zurückzuführen ist.

Die US-amerikanischen Aktienmärkte haben den Monat mit einem deutlichen Rückgang beendet, wobei der technologielastige Nasdaq 100 besonders betroffen war. Der Index fiel um 1,22 Prozent und schloss bei 23.415,42 Punkten. Auch der S&P 500 und der Dow Jones Industrial verzeichneten Verluste, was auf eine Kombination aus Gewinnmitnahmen und saisonalen Schwankungen zurückzuführen ist.
Im August konnten die Indizes trotz der jüngsten Verluste insgesamt zulegen, was auf eine positive Monatsbilanz hindeutet. Experten warnen jedoch vor weiteren Marktschwankungen, die durch die anhaltende Inflation und die damit verbundenen Zinssorgen ausgelöst werden könnten. Der PCE-Deflator, ein wichtiges Inflationsmaß der US-Notenbank, zeigt weiterhin einen hohen Preisdruck von 2,9 Prozent, was potenzielle Zinssenkungen erschwert.
Besonders die Technologiewerte standen unter Druck, da Anleger Gewinne mitnahmen. NVIDIA verzeichnete einen Rückgang von 3,3 Prozent, während andere Technologie-Schwergewichte ebenfalls Verluste hinnehmen mussten. Einzig Alphabet konnte sich dem Trend entziehen und positive Marktimpressionen hinterlassen.
Im Technologiesektor gab es gemischte Ergebnisse zum Quartalsende. Marvell Technology musste einen Rückgang von 18,6 Prozent hinnehmen, beeinflusst durch enttäuschende Umsatzprognosen im Rechenzentrumsgeschäft. Auch Dell enttäuschte mit einem Rückgang von fast neun Prozent. Auf der anderen Seite konnten Unternehmen wie Affirm Holdings und Autodesk deutliche Kursgewinne verzeichnen, was auf positive Betriebsergebnisse und verbesserte Prognosen zurückzuführen ist.
Im Dow-Jones-Index war Caterpillar mit einem Rückgang von 3,7 Prozent der größte Verlierer, was auf Besorgnisse über steigende Kosten aufgrund erhöhter US-Zölle zurückzuführen ist. Diese Entwicklungen zeigen, dass die Märkte weiterhin von Unsicherheiten geprägt sind, die sowohl durch wirtschaftliche als auch durch politische Faktoren beeinflusst werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Praktikant*in CGI & AI-Driven Content Production (Pflicht-Praktikum)

Werkstudent generative KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Technologiewerte unter Druck: US-Börsen schließen mit Verlusten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Technologiewerte unter Druck: US-Börsen schließen mit Verlusten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Technologiewerte unter Druck: US-Börsen schließen mit Verlusten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!