BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SOZ) gewinnt zunehmend an Bedeutung, während China seine geopolitischen Ambitionen verstärkt. Präsident Xi Jinping kritisiert die westliche Abschottungspolitik und betont die Notwendigkeit einer multipolaren Weltordnung.

Die Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SOZ) hat sich in den letzten Jahren als bedeutender Akteur auf der internationalen Bühne etabliert. Ursprünglich als Sicherheitsallianz gegründet, hat sie sich zu einem Forum entwickelt, das wirtschaftliche und politische Kooperationen zwischen ihren Mitgliedsstaaten fördert. Besonders China nutzt die Plattform, um seinen Einfluss in Asien und darüber hinaus zu stärken.
Auf dem jüngsten Gipfeltreffen der SOZ betonte Chinas Präsident Xi Jinping die Notwendigkeit einer multipolaren Weltordnung. Er kritisierte die Vereinigten Staaten und andere westliche Länder für ihre Politik der Abschottung und den zunehmenden Machtkampf gegen China. Xi beschrieb diese Praktiken als “Kalte-Kriegs-Mentalität” und forderte eine Abkehr von Konfrontation und Mobbing.
Die geopolitischen Spannungen zwischen China und den USA haben in den letzten Jahren zugenommen, insbesondere im Hinblick auf Handelsbeziehungen und militärische Präsenz im Pazifikraum. Die SOZ bietet China eine Plattform, um alternative Allianzen zu schmieden und seine wirtschaftlichen Interessen zu fördern. Dies zeigt sich in der verstärkten Zusammenarbeit mit Russland und anderen asiatischen Ländern innerhalb der Organisation.
Die Kritik an der westlichen Politik kommt zu einem Zeitpunkt, an dem viele Länder unter den wirtschaftlichen und politischen Maßnahmen der USA leiden. Hohe Zölle und politische Repressalien haben die globalen Handelsbeziehungen belastet. In diesem Kontext gewinnt die SOZ als Gegengewicht zu westlichen Allianzen an Bedeutung, indem sie eine Plattform für Dialog und Zusammenarbeit bietet.
Die Zukunft der SOZ wird maßgeblich davon abhängen, wie effektiv sie ihre Mitgliedsstaaten in wirtschaftlichen und sicherheitspolitischen Fragen unterstützen kann. Während die Organisation weiter wächst, bleibt abzuwarten, wie sie sich in der sich wandelnden geopolitischen Landschaft positionieren wird. Die Rolle Chinas innerhalb der SOZ wird dabei entscheidend sein, da das Land bestrebt ist, seine Vision einer multipolaren Weltordnung zu verwirklichen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Praktikant*in KI-Modelle & Unity (Pflicht-Praktikum)

AI Enablement & Adoption Specialist (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Die SOZ und der wachsende Einfluss Chinas" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Die SOZ und der wachsende Einfluss Chinas" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Die SOZ und der wachsende Einfluss Chinas« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!