FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Siemens-Aktie verzeichnete am Vormittag einen leichten Rückgang im XETRA-Handel, obwohl das Unternehmen solide Quartalszahlen präsentierte. Der Kurs fiel um 0,7 Prozent auf 237,60 EUR, nachdem er zu Handelsbeginn bei 238,00 EUR lag. Trotz des Rückgangs bleibt Siemens ein starker Akteur im Markt, unterstützt durch einen kürzlich gewonnenen Mega-Auftrag für die Berliner S-Bahn.

Die Siemens-Aktie erlebte am Vormittag einen leichten Rückgang im XETRA-Handel, wobei der Kurs um 0,7 Prozent auf 237,60 EUR fiel. Zu Beginn des Handelstages notierte die Aktie bei 238,00 EUR, was auf eine gewisse Volatilität hinweist. Trotz dieses Rückgangs bleibt Siemens ein bedeutender Akteur auf dem Markt, insbesondere nach der Bekanntgabe eines Mega-Auftrags für die Berliner S-Bahn, der das Vertrauen der Investoren stärken könnte.
Am 06. März 2025 erreichte die Siemens-Aktie ein 52-Wochen-Hoch von 244,85 EUR, was zeigt, dass der aktuelle Kurs nur 2,96 Prozent unter diesem Höchststand liegt. Der tiefste Stand der letzten 52 Wochen wurde am 12. September 2024 mit 160,24 EUR verzeichnet. Um auf dieses Niveau zu fallen, müsste der Kurs um 32,56 Prozent sinken, was derzeit als unwahrscheinlich gilt.
Die jüngste Finanzkonferenz von Siemens am 07. August 2025 offenbarte solide Quartalszahlen. Das Unternehmen meldete einen Gewinn pro Aktie (EPS) von 2,61 EUR, was eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr darstellt, als der EPS bei 2,51 EUR lag. Der Umsatz stieg um 2,52 Prozent auf 19,38 Milliarden EUR, was die positive Entwicklung des Unternehmens unterstreicht.
Die Dividendenprognose für das laufende Jahr liegt bei 5,33 EUR je Aktie, was eine leichte Erhöhung gegenüber den 5,20 EUR des Vorjahres darstellt. Analysten schätzen das durchschnittliche Kursziel der Siemens-Aktie auf 234,78 EUR, was nahe am aktuellen Kurs liegt. Die nächste Bilanzvorlage wird für den 13. November 2025 erwartet, wobei Experten für das EPS 2025 einen Durchschnitt von 11,47 EUR prognostizieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Software Engineer for AI Recommendation Systems (m/w/d)

Werkstudent:in (all genders) AI & Data Analytics - Energy Knowledge Mangement

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Siemens-Aktie: Kursrückgang trotz solider Quartalszahlen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Siemens-Aktie: Kursrückgang trotz solider Quartalszahlen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Siemens-Aktie: Kursrückgang trotz solider Quartalszahlen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!