NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch erreicht, da Anleger in Zeiten geopolitischer Unsicherheiten verstärkt auf das Edelmetall setzen. Der Preis für eine Feinunze Gold stieg auf über 3500 US-Dollar, was auf die anhaltenden Spannungen durch den Ukraine-Krieg und die politischen Entwicklungen in den USA zurückzuführen ist. Experten erwarten, dass die Nachfrage nach Gold weiterhin hoch bleibt, insbesondere wenn die US-Notenbank Fed ihre Zinspolitik ändert.

Der Goldpreis hat kürzlich ein neues Rekordhoch erreicht, was auf die zunehmenden geopolitischen Spannungen und die Unsicherheiten in der globalen Wirtschaft zurückzuführen ist. Anleger suchen in Zeiten politischer Instabilität häufig Zuflucht in sicheren Anlagen wie Gold. Der Preis für eine Feinunze Gold stieg auf über 3500 US-Dollar, ein Niveau, das zuletzt im April erreicht wurde.
Die jüngste Rally des Goldpreises wird von mehreren Faktoren beeinflusst. Zum einen sorgt der anhaltende Krieg in der Ukraine für Unsicherheit auf den Märkten. Zum anderen gibt es Bedenken hinsichtlich der politischen Unabhängigkeit der US-Notenbank Fed, die unter dem Druck von US-Präsident Donald Trump steht. Trump hat wiederholt niedrigere Zinsen gefordert und damit die Erwartungen an eine mögliche Zinssenkung geschürt.
Im Vergleich zu anderen Anlageklassen hat Gold in diesem Jahr eine bemerkenswerte Performance gezeigt. Seit Ende 2024 ist der Goldpreis um etwa ein Drittel gestiegen, während der Bitcoin im gleichen Zeitraum nur um knapp acht Prozent zulegte. Der Dax konnte um rund ein Fünftel zulegen. Diese Entwicklungen unterstreichen die Attraktivität von Gold als sichere Anlage in unsicheren Zeiten.
Experten gehen davon aus, dass die Nachfrage nach Gold weiterhin hoch bleiben wird, insbesondere wenn die Fed ihre Zinspolitik ändert. Eine Zinssenkung könnte den Dollar schwächen und die Attraktivität von Gold weiter steigern. In der Zwischenzeit bleibt das Edelmetall eine bevorzugte Wahl für Anleger, die sich gegen wirtschaftliche und politische Risiken absichern wollen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT-Projektleiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Artificial Intelligence and Security (all genders)

Senior ML/AI Engineer (w/m/d) - Data Science

Research scientist with focus on HPC, AI, and training (f/m/x)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Goldpreis erreicht neues Rekordhoch durch geopolitische Spannungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Goldpreis erreicht neues Rekordhoch durch geopolitische Spannungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Goldpreis erreicht neues Rekordhoch durch geopolitische Spannungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!