SEATTLE / LONDON (IT BOLTWISE) – Amazon hat mit der Einführung von Lens Live einen weiteren Schritt in Richtung KI-gestützter Einkaufserlebnisse gemacht. Diese neue Funktion ermöglicht es Nutzern, Produkte in Echtzeit zu entdecken, indem sie ihre Smartphones auf Objekte in der realen Welt richten. Die Integration mit Amazons KI-Assistent Rufus bietet zudem wertvolle Produktinformationen und Kaufempfehlungen.

Amazon hat mit der Einführung von Lens Live einen weiteren Schritt in Richtung KI-gestützter Einkaufserlebnisse gemacht. Diese neue Funktion erweitert das bestehende Amazon Lens um eine Echtzeit-Komponente, die es Nutzern ermöglicht, Produkte in der realen Welt zu entdecken, indem sie ihre Smartphones auf Objekte richten. Dabei werden passende Produkte in einem durchblätterbaren Karussell am unteren Bildschirmrand angezeigt.
Die Einführung von Lens Live ist Teil von Amazons Strategie, Künstliche Intelligenz verstärkt im Online-Shopping einzusetzen. Neben Lens Live hat Amazon in den letzten Jahren auch andere KI-gestützte Funktionen wie den Assistenten Rufus, personalisierte Einkaufsvorschläge und KI-optimierte Produktbewertungen eingeführt. Diese Entwicklungen zeigen, wie Amazon versucht, das Einkaufserlebnis durch den Einsatz moderner Technologien zu verbessern.
Ein wesentlicher Vorteil von Lens Live ist die Möglichkeit, Preise und Produkte direkt im Laden zu vergleichen. Kunden können mit der Kamera ihres Smartphones auf ein Produkt zielen und erhalten sofort Informationen über ähnliche Artikel bei Amazon. Dies erleichtert es den Nutzern, die besten Angebote zu finden und fundierte Kaufentscheidungen zu treffen.
Technisch basiert Lens Live auf den Amazon SageMaker-Diensten, die es ermöglichen, Machine-Learning-Modelle in großem Maßstab bereitzustellen. Die Funktion läuft auf der AWS-verwalteten Amazon OpenSearch-Plattform, was eine schnelle und effiziente Verarbeitung der visuellen Suchanfragen gewährleistet.
Die Integration des KI-Assistenten Rufus in Lens Live bietet den Nutzern zusätzliche Vorteile. Rufus kann KI-generierte Produktzusammenfassungen und empfohlene Fragen bereitstellen, die den Kunden helfen, mehr über die Produkte zu erfahren, bevor sie eine Kaufentscheidung treffen. Dies ist besonders nützlich für Kunden, die sich schnell über Produkte informieren möchten, ohne lange Produktbeschreibungen lesen zu müssen.
Lens Live wird zunächst in der Amazon Shopping App für iOS in den USA eingeführt und soll später auf weitere Nutzer ausgeweitet werden. Ob und wann die Funktion in anderen Märkten verfügbar sein wird, hat Amazon noch nicht bekannt gegeben. Diese Einführung zeigt jedoch, dass Amazon weiterhin bestrebt ist, seine Marktposition durch innovative Technologien zu stärken.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) mit Promotionsziel im Bereich KI

Masterarbeit Entwicklung eines intelligenten Superclassifiers zur Optimierung von KI Modellen (m/w/d)

AI Solutions Manager:in I Customer Operations (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Amazon erweitert KI-gestützte Einkaufserlebnisse mit Lens Live" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Amazon erweitert KI-gestützte Einkaufserlebnisse mit Lens Live" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Amazon erweitert KI-gestützte Einkaufserlebnisse mit Lens Live« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!