SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die XRP Ledger Blockchain von Ripple erweitert ihr Ökosystem um eine spezialisierte Gamechain für Krypto-Spiele. Diese neue Entwicklung zielt darauf ab, die Interaktivität von XRP zu steigern und die Nutzung der Blockchain durch spannende Spiele zu fördern. Spieler können sich auf eine Vielzahl von Arcade-Spielen freuen, die nicht nur Unterhaltung bieten, sondern auch die Möglichkeit, XRP als Belohnung zu verdienen.

Die Einführung der Gamechain auf dem XRP Ledger markiert einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung von Ripple’s Blockchain-Ökosystem. Diese neue Sidechain, die speziell für Krypto-Gaming entwickelt wurde, bietet eine Plattform, die sowohl klassische als auch moderne Spiele umfasst. Mit Xcade, einer mobilen Arcade-Plattform, können Spieler in schnellen, spannenden Spielen gegeneinander antreten und dabei XRP als Belohnung verdienen.
Die Verbindung von Krypto und Gaming ist nicht neu, aber die Implementierung auf dem XRP Ledger könnte neue Maßstäbe setzen. Die inhärenten Vorteile der Blockchain, wie schnelle und kostengünstige Transaktionen, machen sie zu einer idealen Plattform für Gaming-Anwendungen. Laut Viktorya Hying von der B3-Gruppe, die an der Entwicklung der Gamechain beteiligt ist, ist Gaming ein universelles Phänomen, das Menschen weltweit verbindet und daher perfekt für die Integration in die Blockchain geeignet ist.
Derzeit wird die Gamechain auf dem Testnetz des XRP Ledgers getestet, mit einem vollständigen Start, der für das vierte Quartal 2025 geplant ist. Zu Beginn werden fünf Haupttitel auf Xcade verfügbar sein, die regelmäßig durch wöchentliche Updates erweitert werden. Diese Spiele sind darauf ausgelegt, die Spieler zu motivieren und die Liquidität des XRP Ledgers zu erhöhen, indem sie die Spieler dazu anregen, an Turnieren und Herausforderungen teilzunehmen.
Langfristig könnte die Gamechain dazu beitragen, XRP von einem reinen Zahlungstoken zu einem interaktiven Asset zu transformieren. Dies könnte die Akzeptanz von XRP erheblich steigern, vorausgesetzt, die Nutzer nehmen das Angebot an und der Markt bleibt stabil. Die Möglichkeit, XRP in Gaming-Preisgeldern zu gewinnen, könnte zudem neue Nutzer anziehen und die Attraktivität der Plattform weiter erhöhen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent:in Claims AI & Prompt Engineer

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Projektmanager (w|m|d) Digitale Innovation und Künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP Ledger setzt auf Gaming: Neue Gamechain für Krypto-Spiele" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP Ledger setzt auf Gaming: Neue Gamechain für Krypto-Spiele" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP Ledger setzt auf Gaming: Neue Gamechain für Krypto-Spiele« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!