DÜSSELDORF / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Markt für Logistik-, Lager- und Industrieimmobilien in Nordrhein-Westfalen zeigt sich im ersten Halbjahr 2025 stabil. Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten konnte der Flächenumsatz auf Vorjahresniveau gehalten werden. Besonders der Markt in Düsseldorf verzeichnete ein starkes Wachstum, während Köln einen Rückgang hinnehmen musste.

Der Markt für Logistik-, Lager- und Industrieimmobilien in Nordrhein-Westfalen hat im ersten Halbjahr 2025 eine bemerkenswerte Stabilität gezeigt. Mit einem Flächenumsatz von 461.400 m² wurde das Vorjahresniveau nahezu erreicht, was angesichts der angespannten wirtschaftlichen Lage als Erfolg gewertet werden kann. Diese Entwicklung wird maßgeblich durch die positive Dynamik in Düsseldorf getragen, wo der Flächenumsatz signifikant gestiegen ist.
Im Vergleich zum Vorjahr, als ein starkes Wachstum von 151.070 m² verzeichnet wurde, zeigt sich der Markt in diesem Jahr mit einem leichten Plus von 8.600 m². Diese Stabilität ist bemerkenswert, da die allgemeine wirtschaftliche Lage weiterhin herausfordernd ist und viele Unternehmen nur das Nötigste vorantreiben. Besonders die Logistikdienstleister kämpfen mit einem Flächenüberhang, was die Entscheidungsfreude weiter hemmt.
Ein genauerer Blick auf die Teilmärkte zeigt, dass Düsseldorf mit einem Flächenumsatz von 196.300 m² an die Spitze aufgestiegen ist. Das Ruhrgebiet folgt mit 184.400 m², während der Kölner Markt mit einem deutlichen Rückgang auf 80.700 m² den letzten Platz einnimmt. Diese Verschiebungen verdeutlichen die unterschiedlichen Dynamiken innerhalb der Region.
Insgesamt dominieren Anmietungen in Bestandsflächen weiterhin den Markt, obwohl ein Rückgang von 15 % im Vergleich zum Vorjahr zu verzeichnen ist. Neubauten auf ehemaligen Brownfields gewinnen an Bedeutung und machen mittlerweile 26 % des Gesamtumsatzes aus. Diese Entwicklung zeigt, dass die Umnutzung von Brownfields eine zunehmend wichtige Rolle spielt, um den Bedarf an modernen Logistikflächen zu decken.
Die Mietpreise in den drei wichtigsten Märkten Düsseldorf, Köln und Ruhrgebiet bleiben stabil. Die Spitzenmiete liegt in Düsseldorf bei 8,25 €/m², gefolgt von Köln mit 8,00 €/m² und dem Ruhrgebiet mit 7,75 €/m². Diese Stabilität ist auf den Flächenmangel bei gleichzeitig hoher Nachfrage zurückzuführen, was den Projektentwicklern ermöglicht, die Mieten vorzugeben.
Der Ausblick für den Markt bleibt positiv, insbesondere durch das Engagement asiatischer Unternehmen, die verstärkt in der Region aktiv werden. Diese Dynamik wird voraussichtlich anhalten und könnte zu weiteren positiven Entwicklungen im Bereich der Logistikimmobilien führen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent Softwareentwicklung - Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Datenschutzkoordinator mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Duales Studium Bachelor of Science - Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Logistikimmobilien in NRW: Stabilität trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Logistikimmobilien in NRW: Stabilität trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Logistikimmobilien in NRW: Stabilität trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!