BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Berliner Greentech-Startup PLAN-B NET ZERO BESS GmbH hat eine innovative Lösung entwickelt, um negative Strompreise in eine Einnahmequelle zu verwandeln. Durch intelligente Batteriespeicher können Kunden von PLAN-B NET ZERO von der Energiewende profitieren, indem sie Energie speichern, wenn die Preise negativ sind, und sie bei hohen Preisen abgeben. Diese Technologie verspricht nicht nur wirtschaftlichen Erfolg, sondern auch eine grünere Zukunft.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Energiewende in Deutschland hat in den letzten Jahren an Fahrt aufgenommen, und mit ihr sind neue Herausforderungen und Chancen entstanden. Eine dieser Herausforderungen sind die negativen Strompreise, die durch ein Überangebot an erneuerbarer Energie entstehen. An sonnigen und windreichen Tagen wird mehr Strom produziert, als verbraucht werden kann, was die Preise auf dem Großhandelsmarkt unter null drückt. Für viele Erzeuger bedeutet dies, dass sie ihre Energie gegen Bezahlung abgeben müssen.

Hier setzt das Berliner Greentech-Startup PLAN-B NET ZERO BESS GmbH an. Das Unternehmen hat intelligente Batteriespeicher entwickelt, die in der Lage sind, diese negativen Strompreise in Gewinne umzuwandeln. Die Batteriespeicher sind mit fortschrittlichen Mess- und Steuereinheiten ausgestattet, die in Echtzeit mit dem Stromnetz kommunizieren. Sobald die Preise negativ werden, laden sich die Speicher automatisch auf, und die Kunden werden für das Aufnehmen von Energie bezahlt. Diese gespeicherte Energie kann dann abgegeben werden, wenn die Preise wieder steigen oder der eigene Bedarf zunimmt.

Das Prinzip der Energiearbitrage, das PLAN-B NET ZERO verfolgt, schafft nicht nur neue Erlösquellen, sondern bietet auch eine stabile Amortisation der Investition in weniger als fünf Jahren. Nach dieser Zeit generieren die Systeme nicht nur kontinuierliche Zusatzerlöse, sondern bieten auch Energieunabhängigkeit und eine zuverlässige Notstromversorgung. Diese Technologie hat sich bereits als zuverlässig in der Resilienz und Eigenverbrauchsoptimierung erwiesen und zeigt nun ihren wahren Wert, indem sie das Überangebot erneuerbarer Energie in eine direkte Chance für die Kunden verwandelt.

Bradley Mundt, CEO von PLAN-B NET ZERO, betont, dass eine grünere Zukunft auch wirtschaftlich erfolgreich sein kann. Mit der BESS-Sparte will das Unternehmen mehr Marktmacht in die Hände der Endkunden legen und den Abschied von fossilen Energieträgern beschleunigen. PLAN-B NET ZERO, mit Sitz in Zug, Schweiz, wurde im April 2023 gegründet und bietet umfassende Energielösungen für Industrie- und Privatkunden an. Das Unternehmen deckt alle strategischen Teile der Green-Energy-Wertschöpfungskette ab, einschließlich Direktvertrieb, Planung und Bau von EE-Anlagen sowie Betrieb und Energiehandel.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Intelligente Batteriespeicher als Schlüssel zur Energiewende - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Intelligente Batteriespeicher als Schlüssel zur Energiewende
Intelligente Batteriespeicher als Schlüssel zur Energiewende (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Intelligente Batteriespeicher als Schlüssel zur Energiewende".
Stichwörter Batteriespeicher Energiearbitrage Energiewende Erneuerbare Energien Strompreise
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Intelligente Batteriespeicher als Schlüssel zur Energiewende" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Intelligente Batteriespeicher als Schlüssel zur Energiewende" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Intelligente Batteriespeicher als Schlüssel zur Energiewende« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    619 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs