Optimierung der Energiewende: Effizienz und Kosten im Fokus
DÜSSELDORF / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Debatte um das Monitoring der Energiewende in Deutschland gewinnt an Intensität. Kritiker bemängeln die Ineffizienz des aktuellen Systems, das hohe Kosten für Netzengpässe verursacht und Stromerzeugung belohnt, die nicht benötigt wird. Die Optimierung des Systems könnte entscheidend für den Erfolg der Energiewende sein. Die Diskussion um die Energiewende […]
Kritik an Energiewende-Strategie: Kosten im Fokus
COTTBUS / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Energiewende in Deutschland steht erneut im Zentrum der Kritik. Wirtschaftsministerin Katherina Reiche sieht sich Vorwürfen der Opposition ausgesetzt, die ihre Pläne als Rückschritt in das fossile Zeitalter bezeichnen. Doch die Ministerin betont, dass es ihr um eine stärkere Berücksichtigung der Kosten geht, die sowohl Verbraucher als auch die […]
Vanguard Mining plant Notierung von Warrants an der CSE
TORONTO / LONDON (IT BOLTWISE) – Vanguard Mining Corp., ein kanadisches Unternehmen, plant die Notierung von über sechs Millionen Warrants an der Canadian Securities Exchange. Diese Maßnahme soll Investoren neue Möglichkeiten bieten, in strategische Mineralien wie Uran zu investieren. Die endgültige Notierung hängt jedoch noch von der Genehmigung der CSE ab. Vanguard Mining Corp., ein […]
Subventionen für Nordsee-Öl: Ein kontroverser Vorstoß in der Energiewende
LONDON (IT BOLTWISE) – In einem überraschenden Schritt fordert der grüne Unternehmer Dale Vince staatliche Subventionen für die Öl- und Gasindustrie in der Nordsee. Diese Forderung sorgt für Diskussionen über die Zukunft der Energiewende und die Rolle fossiler Brennstoffe. Vince argumentiert, dass garantierte Mindestpreise für Öl und Gas ähnlich wie bei erneuerbaren Energien deren Nutzung […]
Umweltverbände warnen vor Risiken der CO2-Speicherung
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die geplante Novelle zur unterirdischen CO2-Speicherung sorgt für Besorgnis bei Umweltverbänden. Sie befürchten, dass die Technologie den Klimaschutz und die Energiewende behindern könnte. Die Bundesregierung plant, die Abscheidung, den Transport und die Speicherung von CO2 zu ermöglichen, was jedoch auf Widerstand stößt. Die Diskussion um die unterirdische Speicherung von […]
Tennet: Neue Gaskraftwerke als Schlüssel zur Netzstabilität
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Netzbetreiber Tennet sieht dringenden Handlungsbedarf, um die Stabilität des deutschen Stromnetzes zu gewährleisten. Angesichts des Kohleausstiegs bis 2038 und der Herausforderungen durch Dunkelflauten betont Tennet die Notwendigkeit neuer Gaskraftwerke. Diese sollen die Lücken füllen, wenn erneuerbare Energien nicht ausreichen, um den Energiebedarf zu decken. Der Netzbetreiber Tennet steht […]
Future Fuels plant umweltfreundliche Exploration im Hornby Basin
HORNBY BASIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Future Fuels plant, im Jahr 2025 mit der Exploration von Uran- und Kupfervorkommen im Hornby Basin zu beginnen. Das Unternehmen setzt dabei auf umweltfreundliche Methoden und arbeitet eng mit den Inuit-Gemeinschaften zusammen, um die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren. Diese Initiative könnte einen bedeutenden Beitrag zur globalen […]
RWE findet Co-Investor für Amprion-Anteil
ESSEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Energiekonzern RWE hat nach intensiver Suche einen Co-Investor für seinen Anteil am Übertragungsnetzbetreiber Amprion gefunden. Die Beteiligungsgesellschaft Apollo wird Teil eines neu gegründeten Gemeinschaftsunternehmens, das den 25,1-prozentigen Anteil von RWE an Amprion übernimmt. Diese Partnerschaft soll den dringend benötigten Netzausbau in Deutschland vorantreiben. Der deutsche Energiekonzern RWE hat […]
RWE und Apollo gründen gemeinsames Unternehmen für Netzausbau
ESSEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der deutsche Energiekonzern RWE hat angekündigt, seinen Anteil am Übertragungsnetzbetreiber Amprion in ein neues Gemeinschaftsunternehmen mit Apollo einzubringen. Diese strategische Partnerschaft soll den dringend benötigten Netzausbau in Deutschland vorantreiben. Apollo investiert 3,2 Milliarden Euro, um die Pläne zu unterstützen, während RWE die operative Kontrolle behält. Der deutsche Energiekonzern RWE […]
Jens Spahn: Reformen der Regierung zeigen bald Wirkung
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Angesichts der anhaltend schlechten Stimmung in der Bevölkerung verspricht Unionsfraktionschef Jens Spahn, dass die Reformen der Regierung bis Jahresende spürbar werden. Trotz Koalitionsstreitigkeiten und Skepsis in der Bevölkerung sollen Maßnahmen wie die Bürgergeldreform und die Senkung der Energiekosten die Wirtschaft ankurbeln und das Vertrauen der Bürger zurückgewinnen. Die politische […]
Herausforderungen beim Ausbau von Batteriespeichern in Deutschland
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Ausbau von Batteriespeichern in Deutschland steht vor erheblichen Herausforderungen. Tausende Anträge auf neue Energiespeicherprojekte bleiben unbeantwortet, während der Bedarf an Speicherkapazität in den kommenden Jahren drastisch steigen dürfte. Experten warnen, dass selbst vorsichtige Ausbauziele für Großspeicher gefährdet sind, wenn nicht bald Lösungen gefunden werden. Die Nachfrage nach Batteriespeichern […]
Enercon erweitert sein Portfolio im Bereich der grünen Energie
AURICH / LONDON (IT BOLTWISE) – Enercon, ein führender Anbieter im Bereich der Windkraft, hat eine strategische Neuausrichtung angekündigt, die über den traditionellen Bau von Windturbinen hinausgeht. Das Unternehmen erweitert sein Portfolio um Dienstleistungen und Produkte für ein vernetztes ‘Grünes Energie-Ökosystem’. Diese Neuausrichtung zielt darauf ab, die globale Energiewende aktiv mitzugestalten und neue Chancen durch […]
Investitionschancen in der deutschen Infrastruktur: Siemens und Co. im Fokus
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Deutschland plant ein massives Investitionsprogramm in Höhe von 500 Milliarden Euro für die Modernisierung seiner Infrastruktur. Unternehmen wie Siemens und Heidelberg Materials stehen im Mittelpunkt dieser Entwicklung, da sie von den staatlichen Förderungen erheblich profitieren könnten. Experten diskutieren die Chancen und Risiken dieser milliardenschweren Investitionen und die möglichen Auswirkungen […]
Deutschlands Energiewende: Herausforderungen und Chancen bis 2035
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Deutschlands Energiewende steht vor großen Herausforderungen, um die Stromversorgung bis 2035 zu sichern. Der Ausbau von Gaskraftwerken und Speichern ist entscheidend, um die Versorgungssicherheit in Zeiten geringer erneuerbarer Energieproduktion zu gewährleisten. Ein Bericht der Bundesnetzagentur zeigt mögliche Szenarien auf und betont die Notwendigkeit neuer Kraftwerkskapazitäten. Die Zukunft der Stromversorgung […]
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Research Scientist - Large Language Models and AI Agents (f/m/div.)

W2-Professur für KI-Infrastruktur
