ai-power-line-infrastructure

Neue Stromtrasse erhöht Netzkapazität um 40 Prozent

VIESELBACH / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Netzbetreiber 50Hertz hat eine neue Stromtrasse in Betrieb genommen, die die Übertragungskapazität um bis zu 40 Prozent erhöht. Diese Investition von 235 Millionen Euro ist ein wichtiger Schritt zur Integration erneuerbarer Energien in das deutsche Stromnetz. Die neue Leitung ersetzt eine weniger leistungsfähige bestehende Trasse und ist Teil […]

ai-solar-energy-transition

Der Wandel der Photovoltaik in Deutschland: Vom Boom zur Effizienz

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Rückgang des privaten Photovoltaik-Ausbaus in Deutschland markiert eine neue Ära der Energiewende. Anstatt auf Masse zu setzen, rückt nun die Effizienz in den Vordergrund. Thomas Schoy, Geschäftsführer der Unternehmensgruppe Privates Institut, sieht darin eine notwendige Kurskorrektur, die den Weg für ein nachhaltigeres Energiesystem ebnet. Der Rückgang des privaten […]

ai-gebaeudeenergiegesetz

Gebäudeenergiegesetz: Herausforderungen und Chancen für die Energiewende

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um das Gebäudeenergiegesetz (GEG) zeigt die Kluft zwischen politischem Anspruch und finanzieller Realität. Während die Verpflichtung zur Nutzung erneuerbarer Energien bestehen bleibt, stehen Wohnungseigentümergemeinschaften vor erheblichen finanziellen und organisatorischen Herausforderungen. Der Verwalter-Monitor des VDIV Deutschland verdeutlicht, dass Rücklagen oft nicht ausreichen, um umfassende energetische Sanierungen zu finanzieren. […]

ai-battery-x-metals

Battery X Metals stärkt Marktpräsenz durch Aktienkonsolidierung

TORONTO / LONDON (IT BOLTWISE) – Battery X Metals hat eine strategische Aktienkonsolidierung angekündigt, um seine Marktpräsenz zu stärken und die Attraktivität für Investoren zu erhöhen. Diese Maßnahme ist Teil eines umfassenden Plans, die Kapitalstruktur zu optimieren und die Zugänglichkeit für Investoren zu verbessern. Die konsolidierten Aktien werden ab dem 28. Oktober 2025 an der […]

ai-batteries-energy-storage

Batteriespeicherprojekte stärken Energiewende in Deutschland

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Übernahme von vier Batteriespeicherstandorten durch Return markiert einen bedeutenden Schritt in der deutschen Energiewende. Diese strategisch platzierten Anlagen sollen die Netzstabilität erhöhen und den Übergang zu erneuerbaren Energien beschleunigen. Mit einer geplanten Inbetriebnahme ab 2027 wird die Gesamtkapazität von 310 Megawatt die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen weiter reduzieren. […]

ai-renewable-energy-growth

Erneuerbare Energien: Rekordwachstum reicht nicht aus

BRASÍLIA / ABU DHABI / LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz eines Rekordwachstums bei erneuerbaren Energien hinken die globalen Anstrengungen hinter den ambitionierten Klimazielen hinterher. Die Internationale Agentur für Erneuerbare Energien (Irena) zeigt in einer Zwischenbilanz, dass die neu installierte Leistung im Jahr 2024 zwar einen Höchststand erreicht hat, jedoch nicht ausreicht, um die auf der […]

ai-oil-refinery-shutdown

Zukunft der Ölindustrie in Kalifornien: Herausforderungen und Chancen

LOS ANGELES / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Schließung von Ölraffinerien in Kalifornien wirft Fragen über die Zukunft der Arbeitsplätze in der Branche auf. Tausende von Arbeitern stehen vor einer ungewissen Zukunft, während der Staat seine Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen reduziert. Die Regierung bemüht sich, Umschulungsprogramme zu finanzieren, doch die Unsicherheit bleibt bestehen. Die Ölindustrie […]

ai-hamburg-climate-action

Hamburg setzt neue Maßstäbe im Klimaschutz

HAMBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Hamburg hat sich durch einen Volksentscheid dazu verpflichtet, die Klimaneutralität bis 2040 zu erreichen. Diese Entscheidung, unterstützt von über 300.000 Bürgern, markiert einen bedeutenden Schritt in der deutschen Klimapolitik. Die Stadt plant strikte CO2-Obergrenzen und Sofortmaßnahmen bei Zielverfehlungen, um den Wandel zu beschleunigen. Hamburg hat mit einem Volksentscheid ein […]

ai-climate_goals_2045

Schleswig-Holsteins Ministerpräsident setzt auf Klimaneutralität bis 2045

KIEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther unterstreicht die Bedeutung der Klimaziele für Deutschlands Zukunft. Er kritisiert Verzögerungen im Netzausbau und in der E-Mobilität, die für die Erreichung der Klimaneutralität bis 2045 entscheidend sind. Günther betont, dass die Klimaziele fest im Koalitionsvertrag verankert sind und für das Wahlprogramm essenziell bleiben. In der […]

ai-climate_goals_germany

Deutschland bleibt bei ehrgeizigen Klimazielen

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Deutschland hält an seinen ehrgeizigen Klimazielen fest, trotz interner Debatten über die wirtschaftlichen Auswirkungen. Ministerpräsident Daniel Günther betont die Bedeutung der Klimaneutralität bis 2045 und sieht in der technologischen Führerschaft Deutschlands einen entscheidenden Vorteil. Die Diskussion um den Ausbau der Stromnetze und die Förderung der Elektromobilität bleibt jedoch eine […]

ai-california-energy-transition

Kaliforniens Energierevolution: Herausforderungen für Ölindustrie und Arbeiter

SACRAMENTO / LONDON (IT BOLTWISE) – Kalifornien steht vor einer großen Herausforderung: Die Energiewende bedroht tausende Arbeitsplätze in der Ölindustrie. Während die Regierung versucht, den Übergang zu erneuerbaren Energien zu beschleunigen, fühlen sich viele Arbeiter im Stich gelassen. Die Unsicherheit wächst, da wichtige Raffinerien schließen und die Zukunft der Beschäftigten ungewiss bleibt. Kalifornien, einst einer […]

ai-windkraft-akzeptanz

AVALY: KI-gestützte Akzeptanzanalyse für Windkraftprojekte

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Berliner Startup AVALY hat eine innovative Software entwickelt, die mithilfe von Künstlicher Intelligenz und umfangreichen Datenanalysen die Akzeptanz von Windkraftprojekten in der Bevölkerung frühzeitig erkennt und fördert. In Zeiten der Energiewende ist die Akzeptanz der Anwohner entscheidend für den Erfolg solcher Projekte. Das Berliner Startup AVALY hat eine […]

ai-energy-transition-investment

Investoren setzen Milliarden auf die Energiewende

NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz politischer Gegenwinde bleibt die Energiewende ein attraktives Investitionsziel. Investoren setzen Milliarden auf erneuerbare Energien, während neue Fonds Rekordsummen einsammeln. Diese Entwicklung zeigt, dass das Vertrauen in die Zukunft der sauberen Energie ungebrochen ist. Die Energiewende steht unter politischem Druck, insbesondere in den USA, wo die Trump-Administration und […]

ai-suedlink-power-line

Letzte Genehmigung für Suedlink-Stromtrasse erteilt: Ein Meilenstein im deutschen Netzausbau

BAYREUTH / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bundesnetzagentur hat die letzte Genehmigung für die Suedlink-Stromtrasse erteilt, ein entscheidender Schritt für die Energiewende in Deutschland. Diese 700 Kilometer lange Trasse wird den Norden mit dem Süden verbinden und soll bis 2028 vier Gigawatt Strom übertragen. Die Erfahrungen aus diesem Projekt könnten zukünftige Netzausbauprojekte beschleunigen. Die Suedlink-Stromtrasse, […]

ai-auto-industry-debate

Kretschmer zweifelt am Verbrenner-Aus 2035: Realismus gefordert

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um das geplante Verbrenner-Aus im Jahr 2035 nimmt an Fahrt auf. Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer äußert Zweifel an der Realisierbarkeit dieses Ziels und fordert mehr Realismus in der Klimapolitik. Während die Bundesregierung plant, die Autoindustrie mit neuen Kaufanreizen für Elektroautos zu unterstützen, bleibt die Frage offen, ob […]

ai-energy-market

Kältewelle treibt Strompreise in Deutschland in die Höhe

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Kältewelle hat die Strompreise in Deutschland auf den höchsten Stand seit sieben Monaten getrieben. Die Abhängigkeit von erneuerbaren Energien und die damit verbundene Wetterabhängigkeit stellen neue Herausforderungen für die Energiewende dar. Die jüngste Kältewelle in Deutschland hat die Strompreise auf den höchsten Stand seit sieben Monaten getrieben. […]

ai-power-grid-germany

Stromnetz in Deutschland: Effiziente Störungsbehebung verbessert Versorgungssicherheit

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz einer Zunahme der Stromausfälle in Deutschland konnte die durchschnittliche Dauer dieser Unterbrechungen im Jahr 2024 verkürzt werden. Die Bundesnetzagentur berichtet, dass die durchschnittliche Unterbrechungszeit pro Verbraucher auf 11,7 Minuten gesunken ist, was auf eine effizientere Störungsbehebung hinweist. Diese Entwicklung unterstreicht die Fortschritte der Energiewende ohne Einbußen bei der […]

lithium-abbau-altmark-chancen-herausforderungen

Lithium-Abbau in der Altmark: Chancen und Herausforderungen

MAGDEBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – In der Altmark könnte ein bedeutendes Lithiumvorkommen die Energiewende maßgeblich unterstützen. Doch bevor der Abbau beginnen kann, sind noch viele Fragen zu klären. Wirtschaftsminister Sven Schulze mahnt zur Geduld und betont die Notwendigkeit weiterer Untersuchungen. In der Altmark, einer Region im Norden Sachsen-Anhalts, wurde ein enormes Lithiumvorkommen entdeckt, das […]

ai-nel-asa-hydrogen

NEL ASA: Wachstum durch grünen Wasserstoff und neue Aufträge

OSLO / LONDON (IT BOLTWISE) – NEL ASA, ein norwegisches Unternehmen, das sich auf Wasserstofftechnologie spezialisiert hat, verzeichnet einen deutlichen Anstieg seiner Aktienkurse. Dies ist auf einen neuen Auftrag für eine PEM-Elektrolyseanlage zurückzuführen, der das Vertrauen der Anleger stärkt. Der Markt für grünen Wasserstoff wächst rasant, und NEL ASA ist gut positioniert, um von dieser […]

ai-power-outage-germany

Stromausfälle in Deutschland: Häufiger, aber kürzer

BONN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Stromversorgung in Deutschland bleibt trotz häufiger Ausfälle im Jahr 2024 zuverlässig. Die Bundesnetzagentur berichtet, dass die durchschnittliche Dauer der Stromausfälle auf 11,7 Minuten gesunken ist, obwohl die Anzahl der Unterbrechungen gestiegen ist. Dies zeigt, dass die Energiewende ohne Einbußen bei der Versorgungssicherheit voranschreitet. Die Stromversorgung in Deutschland hat […]

ai-google-gemini-browser

Google Gemini: Die Zukunft der Browsersteuerung durch KI

LONDON (IT BOLTWISE) – Google arbeitet an einem neuen KI-Modell namens Gemini, das in der Lage sein soll, Browser eigenständig zu bedienen. Diese Entwicklung könnte die Art und Weise, wie wir das Internet nutzen, revolutionieren, birgt jedoch auch Sicherheitsrisiken. Gleichzeitig erlebt die Solarbranche ein potenzielles Comeback, angetrieben durch die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende. Google […]

afc-energy-kursgewinne-marktentwicklungen

AFC Energy: Kursgewinne und Marktentwicklungen im Fokus

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Aktie von AFC Energy zeigt am Mittag eine positive Entwicklung mit einem Anstieg von 2,1 Prozent. Der aktuelle Kurs liegt bei 0,116 EUR, was eine deutliche Erholung vom 52-Wochen-Tief darstellt. Investoren beobachten gespannt die Entwicklungen im Wasserstoffmarkt, der als zukunftsweisend für die Energiewende gilt. Die Aktie von AFC Energy hat […]

ai-aurubis-copper-premium

Aurubis hebt Kupferprämie an: Aktienkurs erreicht Rekordhoch

HAMBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Kupferproduzent Aurubis hat kürzlich eine bedeutende Erhöhung seiner Kupferprämie angekündigt, was zu einem bemerkenswerten Anstieg des Aktienkurses führte. Die Prämie, die für europäische Kunden um 40 Prozent auf 315 US-Dollar je Tonne angehoben wurde, spiegelt die anhaltend hohe Nachfrage nach Kupfer wider. Diese Entwicklung unterstreicht die zentrale Rolle […]

ai-renewable-energy-transition

Erneuerbare Energien überholen Kohle weltweit

LONDON (IT BOLTWISE) – Im ersten Halbjahr 2025 wurde weltweit erstmals mehr Strom aus erneuerbaren Energien als aus Kohle erzeugt. Eine Studie der Denkfabrik Ember zeigt, dass die Stromerzeugung aus erneuerbaren Quellen um fast acht Prozent gestiegen ist, während die Kohleverstromung leicht zurückging. Diese Entwicklung markiert einen bedeutenden Meilenstein in der globalen Energiewende und unterstreicht […]

356 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs