EnBW startet Bau eines innovativen Wasserspeichers in Forbach
FORBACH / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Energiekonzern EnBW hat mit dem Bau eines einzigartigen Wasserspeichers in Forbach begonnen, der die Speicherkapazität nahezu verdoppeln soll. Diese Anlage wird ein Tunnelsystem im Berg nutzen, um die Energiewende voranzutreiben. Mit einem Investitionsvolumen von 280 Millionen Euro plant EnBW, die Anlage bis Herbst 2027 in Betrieb zu nehmen. […]
Aurubis plant deutliche Erhöhung der Kupferprämie
HAMBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Kupferproduzent Aurubis hat angekündigt, die Kupferprämie für europäische Kunden um 40 Prozent zu erhöhen. Diese Maßnahme spiegelt die anhaltend hohe Nachfrage nach Kupfer wider, das eine zentrale Rolle in der Energiewende und der Produktion von Elektrofahrzeugen spielt. Die Aurubis-Aktie erreichte kürzlich ein Rekordhoch, was das Vertrauen der Investoren […]
Deutschland verstärkt wirtschaftliche Zusammenarbeit mit dem Globalen Süden
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Bundesregierung plant, die heimische Wirtschaft stärker in die Entwicklungszusammenarbeit einzubeziehen. Ein neuer Aktionsplan soll Unternehmen und Verbände intensiver in die Entwicklung konkreter Initiativen einbinden. Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Firmen zu stärken und strategische Partnerschaften mit dem Globalen Süden zu fördern. Die deutsche Bundesregierung hat einen […]
Redevco und GIGA.GREEN treiben Energiewende mit Photovoltaik voran
DORTMUND / LONDON (IT BOLTWISE) – Redevco, eine der führenden privaten Immobiliengesellschaften Europas, hat eine strategische Partnerschaft mit GIGA.GREEN geschlossen, um die Energiewende in ihrem Portfolio voranzutreiben. Durch die Installation von Photovoltaik-Anlagen auf den Dächern von 36 Handelsstandorten soll der Stromverbrauch der Mieter direkt vor Ort gedeckt werden. Diese Initiative ist ein bedeutender Schritt zur […]
Thüringen als potenzieller Lithium-Hotspot: Chancen und Herausforderungen
THÜRINGEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Suche nach Lithium in Thüringen könnte die Region zu einem bedeutenden Akteur in der globalen Energiewende machen. Unternehmen erkunden vielversprechende Vorkommen in Gebieten wie Gotha und Nordhausen. Diese Entwicklung könnte nicht nur wirtschaftlichen Aufschwung bringen, sondern auch die technologische Landschaft der Region nachhaltig verändern. Die Suche nach Lithium […]
RWE zieht sich aus Wasserstoff-Projekt in Namibia zurück
ESSEN / BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der deutsche Energiekonzern RWE hat sich aus einem bedeutenden Wasserstoff-Projekt in Namibia zurückgezogen. Ursprünglich war geplant, ab 2027 jährlich bis zu 300.000 Tonnen grünes Ammoniak aus Namibia zu importieren. Doch die Nachfrage nach Wasserstoff in Europa entwickelt sich langsamer als erwartet, was zu dieser Entscheidung führte. Der […]
RWE zieht sich aus Wasserstoff-Projekt in Namibia zurück
ESSEN / LONDON (IT BOLTWISE) – RWE hat sich entschieden, sich aus einem bedeutenden Wasserstoff-Projekt in Namibia zurückzuziehen. Grund dafür ist die langsamer als erwartete Entwicklung der Nachfrage nach Wasserstoff und seinen Derivaten in Europa. Diese Entscheidung könnte Auswirkungen auf die zukünftige Energiepolitik und die Rolle von Wasserstoff in der Energiewende haben. RWE hat kürzlich […]
Deutschland entdeckt riesiges Lithium-Vorkommen in Sachsen-Anhalt
SACHSEN-ANHALT / LONDON (IT BOLTWISE) – In Deutschland wurde eines der weltweit größten Lithium-Vorkommen entdeckt, was die Energiewende maßgeblich unterstützen könnte. Das Energieunternehmen Neptune Energy hat in Sachsen-Anhalt ein Vorkommen von 43 Millionen Tonnen Lithiumkarbonatäquivalent identifiziert. Die Bundesregierung zeigt sich offen für den Abbau, trotz Widerstand aus der Bevölkerung. In einem bedeutenden Schritt für die […]
Gesetzeskaskade treibt Energiewende in Deutschland voran
MAINZ / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Energiewende in Deutschland erhält durch eine umfassende Gesetzeskaskade neue Impulse. Bundeswirtschafts- und Energieministerin Katherina Reiche betont die Bedeutung von Wind- und Solarenergie, um wirtschaftliche Effizienz mit Klimaschutz zu vereinen. Der Monitoringbericht zur Energiewende bildet den Grundstein für diesen Vorstoß und untersucht den Ausstieg aus fossilen Brennstoffen. Die Energiewende […]
Neue Strompreisregelung: Chancen und Risiken für Verbraucher
MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Ab Oktober 2025 wird der deutsche Strommarkt durch eine neue EU-Regelung revolutioniert, die viertelstündliche Preisänderungen einführt. Diese Änderung bietet sowohl Chancen als auch Risiken für Verbraucher, insbesondere für diejenigen mit dynamischen Stromtarifen. Während flexible Verbraucher von günstigeren Preisen profitieren könnten, warnt die Verbraucherzentrale vor möglichen Kostenrisiken. Der deutsche Strommarkt […]
Energiewende in Deutschland: Kosten als Herausforderung für die Beteiligung
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Energiewende in Deutschland steht vor neuen Herausforderungen. Trotz breiter Zustimmung in der Bevölkerung sinkt die aktive Beteiligung, vor allem aufgrund steigender Kosten. Besonders einkommensschwache Haushalte ziehen sich zurück, da der CO2-Preis die Nutzung fossiler Energieträger verteuert. Doch es gibt auch positive Entwicklungen: Immer mehr Haushalte setzen auf nachhaltige […]
Energiewende in Deutschland: Herausforderungen und Chancen
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bereitschaft der deutschen Haushalte, in die Energiewende zu investieren, nimmt ab. Trotz der Bedeutung des Klimaschutzes sind finanzielle Hürden ein großes Hindernis. Vor allem einkommensschwache Haushalte stehen unter Druck, während wohlhabendere Haushalte bereits in Technologien wie Photovoltaik und Wärmepumpen investieren. Die Energiewende in Deutschland steht vor einer bedeutenden […]
Lithium-Fund in Sachsen-Anhalt: Chancen für Deutschlands Zukunft
SACHSEN-ANHALT / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein bedeutendes Lithium-Vorkommen wurde in Sachsen-Anhalt entdeckt, das die deutsche Energiewende maßgeblich unterstützen könnte. Dieser Fund könnte die Abhängigkeit von Importen verringern und die heimische Batterieproduktion stärken. Experten sehen darin eine Chance für die deutsche Wirtschaft, sich im globalen Wettbewerb besser zu positionieren. In Sachsen-Anhalt wurde ein bedeutendes Lithium-Vorkommen […]
JinkoSolar: Herausforderungen und Chancen in der Solarbranche
NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Aktie von JinkoSolar erlebte kürzlich einen Rückgang, was auf die Veröffentlichung enttäuschender Quartalszahlen zurückzuführen ist. Trotz eines Verlusts von 3,52 USD je Aktie im letzten Quartal bleibt das Unternehmen in der dynamischen Solarbranche aktiv. Experten sehen sowohl Herausforderungen als auch Chancen für JinkoSolar, insbesondere im Hinblick auf […]
Wärmepumpen: Erfolgreiche Technik trotzt medialer Kritik
KARLSRUHE / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Wärmepumpe hat sich trotz anfänglicher Skepsis und medialer Kritik als eine der erfolgreichsten Heiztechnologien etabliert. In einer Zeit, in der die Diskussion um den sogenannten ‘Heizungshammer’ hohe Wellen schlägt, zeigt die Wärmepumpe, dass sie eine nachhaltige und zukunftsfähige Lösung für die Energiewende darstellt. Experten sind sich einig, dass […]
Australien und Japan: Zusammenarbeit zur Förderung der Wasserstoffinfrastruktur
SYDNEY / TOKYO / LONDON (IT BOLTWISE) – Australien und Japan haben eine bedeutende Partnerschaft zur Entwicklung einer Flüssigwasserstoff-Lieferkette geschlossen. Diese Initiative könnte die Energiewende in beiden Ländern vorantreiben und als Modell für zukünftige internationale Wasserstoffnetzwerke dienen. Die Zusammenarbeit umfasst den Transport von Flüssigwasserstoff von Australien nach Japan, was einen wichtigen Schritt zur Erreichung globaler […]
Trump-Administration strebt Beteiligung am Lithium-Boom an
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Trump-Administration zeigt Interesse an einer Beteiligung am größten Lithium-Projekt der westlichen Hemisphäre. Trotz ihrer kritischen Haltung zur Energiewende plant sie, Anteile an Lithium Americas zu erwerben, um die Versorgung mit dem für Elektrofahrzeuge essenziellen Rohstoff zu sichern. Diese strategische Entscheidung könnte den Markt nachhaltig beeinflussen. Die Trump-Administration, die […]
Norwegischer Staatsfonds investiert in deutsche Stromnetze
DÜSSELDORF / LONDON (IT BOLTWISE) – Der norwegische Staatsfonds, zusammen mit anderen internationalen Investoren, investiert 9,5 Milliarden Euro in Tennet Deutschland. Diese Investition wird den Ausbau der deutschen Stromnetzinfrastruktur maßgeblich unterstützen und ist ein bedeutender Schritt für die Energiewende in Deutschland. Die Energiewende in Deutschland hat einen bedeutenden Fortschritt erzielt, da der norwegische Staatsfonds, Norges […]
Investoren stärken Tennet: Milliardeninvestition für deutsche Energiewende
DEN HAAG / LONDON (IT BOLTWISE) – Tennet, der niederländische Netzbetreiber, hat bedeutende Investitionen von drei großen Fonds erhalten, um den Ausbau des deutschen Hochspannungsnetzes zu finanzieren. Diese strategische Partnerschaft könnte die Zusammenarbeit im Energiesektor erheblich intensivieren und den Weg für zukünftige Innovationen ebnen. Der niederländische Netzbetreiber Tennet hat einen entscheidenden Schritt zur Stärkung seiner […]
Internationale Investoren stärken Tennet Deutschland mit Milliardeninvestition
DEN HAAG / LONDON (IT BOLTWISE) – Mit einer Investition von 9,5 Milliarden Euro durch Fonds aus den Niederlanden, Norwegen und Singapur wird Tennet Deutschland neu ausgerichtet. Diese strategische Beteiligung soll den dringend benötigten Netzausbau in Deutschland vorantreiben und die Infrastruktur stärken. Der niederländische Staat bleibt Hauptanteilseigner, während Deutschland eine Minderheitsbeteiligung in Betracht zieht. Die […]
Stellenangebote

Trainee Künstliche Intelligenz und Transformation (w/m/d)

KI Manager Technologie (m/w/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (B. Sc.) – 2026
