FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Covered-Call-ETFs bieten Anlegern eine interessante Möglichkeit, regelmäßige Einnahmen zu erzielen, indem sie klassische Aktienanlagen mit einer Optionsstrategie kombinieren. Diese ETFs sind besonders in seitwärts laufenden Märkten attraktiv, da sie durch den Verkauf von Call-Optionen auf bestehende Aktien im Portfolio Prämien generieren. Während das Risiko im Vergleich zu ungedeckten Optionen reduziert wird, bleibt das Gewinnpotenzial nach oben begrenzt.

Covered-Call-ETFs stellen eine innovative Kombination aus traditionellem ETF-Investment und einer strategischen Nutzung von Call-Optionen dar. Diese ETFs verkaufen Call-Optionen auf Aktien, die sie bereits im Portfolio halten, und erzielen dadurch regelmäßige Prämieneinnahmen. Diese Strategie ist besonders in Seitwärtsmärkten attraktiv, da sie stabile Erträge generiert, während das Risiko im Vergleich zu ungedeckten Optionen deutlich reduziert wird.
Ein regulärer ETF dient als Basis für dieses Investment, indem er einen Index nachbildet. Durch den Verkauf gedeckter Call-Optionen wird das Ertragspotenzial erhöht, ohne dass eine Nachschusspflicht besteht. Der Ausübungspreis der Optionen liegt in der Regel über dem aktuellen Kurs, was das Gewinnpotenzial nach oben begrenzt, aber das Risiko minimiert.
Die regelmäßigen Prämieneinnahmen sind ein wesentlicher Vorteil von Covered-Call-ETFs. Diese werden oft monatlich ausgeschüttet und tragen zur Gesamtrendite des ETFs bei. Besonders in seitwärts laufenden oder leicht steigenden Märkten kann diese Strategie für Anleger lukrativ sein. Allerdings sind bei deutlichen Kursanstiegen die zusätzlichen Kursgewinne begrenzt, da die Aktien aus dem Portfolio ausgebucht werden, wenn der Kurs über den Ausübungspreis steigt.
Im Vergleich zu Dividenden-ETFs bieten Covered-Call-ETFs durch den Optionshandel potenziell höhere laufende Erträge. Während Dividenden-ETFs von den Ausschüttungen der Unternehmen abhängig sind, schöpfen Covered-Call-ETFs zusätzliche Prämien ab. Diese Strategie ist besonders für einkommensorientierte Anleger geeignet, die regelmäßige Ausschüttungen bevorzugen und bereit sind, auf einen Teil der Kursgewinne zu verzichten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Solution Advisor Senior Specialist for AI (f/m/d), MEE

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

KI Entwickler (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Covered-Call-ETFs: Ertragsstarke Strategie mit begrenztem Risiko" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Covered-Call-ETFs: Ertragsstarke Strategie mit begrenztem Risiko" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Covered-Call-ETFs: Ertragsstarke Strategie mit begrenztem Risiko« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!