NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Börsen erreichten neue Rekordhöhen, angetrieben durch sinkende Marktzinsen und schwächere Arbeitsmarktdaten. Der S&P-500 und der Dow-Jones-Index legten deutlich zu, während die Erwartungen auf eine Zinssenkung durch die Federal Reserve im September steigen. Trotz der positiven Marktbewegungen bleibt die Unsicherheit über die wirtschaftliche Entwicklung bestehen.

Die US-Börsen erlebten einen bemerkenswerten Aufschwung, da sinkende Marktzinsen und schwächere Arbeitsmarktdaten die Erwartungen auf eine baldige Zinssenkung durch die Federal Reserve befeuerten. Der S&P-500 und der Dow-Jones-Index erreichten neue Rekordhöhen, was die positive Stimmung an den Märkten widerspiegelt. Diese Entwicklung wird durch die jüngsten Arbeitsmarktdaten unterstützt, die auf eine Abkühlung des Jobmarktes hinweisen.
Der unerwartet schwache ADP-Arbeitsmarktbericht für August und die wöchentlichen Arbeitsmarktdaten untermauerten die Einschätzung, dass die Federal Reserve möglicherweise gezwungen sein könnte, die Zinsen zu senken, um die Wirtschaft zu stützen. Diese Aussicht hat die Anleiherenditen weiter sinken lassen, was wiederum die Aktienmärkte beflügelt hat. Der Dow-Jones-Index stieg um 0,8 Prozent auf 45.621 Punkte, während der S&P-500 ebenfalls um 0,8 Prozent zulegte.
Interessanterweise blieb der Markt unbeeindruckt von einem Anstieg des ISM-Einkaufsmanagerindex für den Dienstleistungssektor, der im August stärker gestiegen ist als erwartet. Dies deutet darauf hin, dass die Marktteilnehmer derzeit mehr Gewicht auf die Zinspolitik und die Arbeitsmarktdaten legen. Die Renditen der zehnjährigen US-Staatsanleihen sanken um 5 Basispunkte auf 4,16 Prozent, was die Attraktivität von Aktien weiter erhöhte.
Unter den Einzelaktien fielen Salesforce um 4,8 Prozent, nachdem der Ausblick für das laufende Quartal enttäuschte, obwohl das Unternehmen im letzten Quartal besser als erwartet abgeschnitten hatte. Im Gegensatz dazu konnte Hewlett Packard Enterprise nach der Übernahme von Juniper Networks mit positiven Quartalszahlen überzeugen und legte um 1,4 Prozent zu. Die Ölpreise gaben erneut nach, da die Möglichkeit einer Förderausweitung durch die Opec+ ab Oktober die Märkte belastete.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) – Legal Tech, KI & Kleos

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sinkende Marktzinsen treiben US-Börsen auf Rekordhöhen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sinkende Marktzinsen treiben US-Börsen auf Rekordhöhen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sinkende Marktzinsen treiben US-Börsen auf Rekordhöhen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!