SEATTLE / LONDON (IT BOLTWISE) – Amazon beendet das Prime Invitee-Programm, das es Mitgliedern ermöglichte, ihre Versandvorteile mit Personen außerhalb ihres Haushalts zu teilen. Diese Änderung könnte für viele Nutzer höhere Kosten bedeuten, da sie nun eigene Prime-Mitgliedschaften benötigen. Die Umstellung erfolgt im Zuge von Amazons Bemühungen, die Nutzung von Konten zu regulieren und Einnahmen zu steigern.

Amazon hat angekündigt, das Prime Invitee-Programm einzustellen, das es Prime-Mitgliedern ermöglichte, ihre Versandvorteile mit Personen außerhalb ihres Haushalts zu teilen. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Wandel in der Strategie des Unternehmens, das sich zunehmend auf die Monetarisierung seiner Dienstleistungen konzentriert. Das Programm, das seit 2009 existierte, wird durch das Amazon Family-Programm ersetzt, das die Vorteile auf Mitglieder desselben Haushalts beschränkt.
Die Änderung folgt einem Trend, den bereits Streaming-Dienste wie Netflix vorgemacht haben. Diese hatten erfolgreich Maßnahmen gegen das Teilen von Passwörtern ergriffen, um ihre Einnahmen zu steigern. Amazon verfolgt nun eine ähnliche Strategie, um die Nutzung seiner Prime-Dienste zu regulieren und potenzielle Einnahmeverluste zu minimieren. Analysten sehen darin einen logischen Schritt, um die Profitabilität des Unternehmens zu sichern.
Die Auswirkungen dieser Änderung könnten für viele Nutzer spürbar sein, da sie nun gezwungen sind, eigene Prime-Mitgliedschaften abzuschließen, um weiterhin von den Versandvorteilen zu profitieren. Eine Umfrage von NerdWallet zeigt, dass viele Verbraucher großen Wert auf kostenlosen Versand legen, was die Bedeutung dieser Änderung unterstreicht. Amazon bietet betroffenen Nutzern jedoch ein zeitlich begrenztes Angebot an, um die Umstellung zu erleichtern.
In der Zukunft könnte Amazon durch diese Maßnahme seine Einnahmen weiter steigern, während es gleichzeitig die Kontrolle über die Nutzung seiner Dienste behält. Experten erwarten, dass das Unternehmen weiterhin innovative Wege finden wird, um seine Marktposition zu stärken und den Kundenstamm zu erweitern. Die Umstellung auf das Amazon Family-Programm könnte dabei nur der erste Schritt in einer Reihe von strategischen Anpassungen sein.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant / Werkstudent (m/w/d) im Bereich KI & Digitalisierung

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent KI & IT

Projektmanager Service Automatisierung und KI (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Amazon beendet Prime Invitee-Programm: Auswirkungen auf Nutzer" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Amazon beendet Prime Invitee-Programm: Auswirkungen auf Nutzer" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Amazon beendet Prime Invitee-Programm: Auswirkungen auf Nutzer« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!