HAMBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Immobiliengruppe CAPTIVA hat in Zusammenarbeit mit dem Bezirk Hamburg-Altona ein zukunftsorientiertes Stadtentwicklungsprojekt auf dem ehemaligen Selgros-Areal in Bahrenfeld initiiert. Geplant ist ein urbanes Quartier mit einem Mix aus Gewerbeflächen, insbesondere für Handwerker, und 430 öffentlich geförderten Mietwohnungen. Der internationale Halbleiterhersteller NXP Semiconductors wird ebenfalls einen neuen Standort in diesem Areal beziehen.

Die Immobiliengruppe CAPTIVA hat in enger Zusammenarbeit mit dem Bezirk Hamburg-Altona ein bedeutendes Stadtentwicklungsprojekt auf dem ehemaligen Selgros-Areal in Bahrenfeld gestartet. Dieses Projekt zielt darauf ab, ein modernes urbanes Quartier zu schaffen, das sowohl Wohn- als auch Gewerbeflächen umfasst. Besonders hervorzuheben ist die Integration von 430 öffentlich geförderten Mietwohnungen, die einen wichtigen Beitrag zur Entlastung des angespannten Wohnungsmarktes in Hamburg leisten sollen.
Ein zentraler Bestandteil des Projekts ist der neue Standort des international tätigen Halbleiterherstellers NXP Semiconductors. Dieser wird seine Aktivitäten in Forschung, Entwicklung, Tests und Marketing an diesem Standort bündeln. Der Umzug von mehr als 800 Mitarbeitenden ist für das Jahr 2031 geplant. Die Planungen für das Quartier sehen zudem Gewerbeflächen vor, die insbesondere Handwerkern zur Verfügung stehen sollen, sowie eine Tiefgarage mit Ladestationen für Pkw und Fahrräder.
Die Entwurfsplanung des renommierten Architekturbüros Schenk Fleischhaker sieht vor, dass die Wohnungen auf einem Gewerbesockel an der Tasköprüstraße errichtet werden. Begrünte Innenhöfe und Spielplätze sollen das Quartier zusätzlich aufwerten und den Bewohnern sowie Besuchern Raum zum Verweilen bieten. Das Bauunternehmen Richard Ditting GmbH & Co. KG wird die Umsetzung des Nutzungsmixes für die SAGA Unternehmensgruppe übernehmen.
Die schnelle Umsetzung dieses Projekts zeigt, dass trotz der herausfordernden Rahmenbedingungen in der Immobilienbranche Großprojekte erfolgreich realisiert werden können, wenn alle Beteiligten an einem Strang ziehen. Jan Gehrmann, Geschäftsführer von CAPTIVA, betont die wichtige Rolle der Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt und der Altonaer Politik sowie der Wirtschaftsbehörde. Die planungsrechtlichen Voraussetzungen werden durch den vorhabenbezogenen Bebauungsplan „Bahrenfeld 78“ geschaffen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Principal Engineer AI Services (w/m/d)

AI Product Manager (m/w/d)

Software Architect AI (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "CAPTIVA treibt urbanes Quartier in Hamburg voran" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "CAPTIVA treibt urbanes Quartier in Hamburg voran" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »CAPTIVA treibt urbanes Quartier in Hamburg voran« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!