BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – BMW hat im August 2025 seinen Vorsprung im Elektroauto-Markt weiter ausgebaut. Der deutsche Automobilhersteller verzeichnete einen signifikanten Anstieg bei den Verkäufen von batterieelektrischen Fahrzeugen (BEV) und verkleinert den Abstand zu Mercedes im High-End-Segment. Audi hingegen kämpft mit einem hohen Anteil an Eigenzulassungen und verliert an Wettbewerbsfähigkeit.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Automobilindustrie steht vor einem tiefgreifenden Wandel, der durch den rasanten Anstieg der Verkäufe von Elektrofahrzeugen geprägt ist. Im August 2025 konnte BMW seine Position im Markt für batterieelektrische Fahrzeuge (BEV) weiter stärken und seinen Vorsprung gegenüber Mercedes ausbauen. Dies ist ein bemerkenswerter Erfolg, da BMW nicht nur in der Gesamtzahl der verkauften Fahrzeuge, sondern auch im High-End-Segment aufholt.

Ein wesentlicher Faktor für den Erfolg von BMW ist die klare Fokussierung auf die Kernmarke, ohne die Zahlen durch den Einbezug von Marken wie MINI oder SMART zu verzerren. Diese Strategie ermöglicht es, die tatsächliche Marktposition der Kernmarke präzise zu erfassen und zu analysieren. Im Gegensatz dazu wird bei der Statistik des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) oft Kritik laut, da hier auch Kleintransporter und Utilities in die Zahlen der Mercedes Car Group einfließen, was zu einer verzerrten Darstellung führt.

Mercedes bleibt jedoch im High-End-Segment führend, obwohl BMW auch hier Boden gutmacht. Die Zahlen zeigen, dass Mercedes im Jahr 2024 281.500 Fahrzeuge im High-End-Segment verkaufte, während BMW mit 162.669 Einheiten auf dem zweiten Platz liegt. Audi hingegen verliert zunehmend an Boden und wird mehr und mehr als ein Wettbewerber unter vielen wahrgenommen, anstatt als direkter Konkurrent zu BMW und Mercedes.

Die Zukunft des Automobilmarktes wird maßgeblich von der Entwicklung und Akzeptanz von Elektrofahrzeugen geprägt sein. BMWs Strategie, sich auf die Kernmarke zu konzentrieren und in allen Segmenten zu wachsen, könnte sich als entscheidend erweisen, um langfristig erfolgreich zu sein. Die Herausforderungen für Audi sind hingegen größer, da das Unternehmen mit einem hohen Anteil an Eigenzulassungen und Verkäufen an Kfz-Vermieter zu kämpfen hat, was die wahrgenommene Marktposition schwächt.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - BMW überholt Mercedes im Elektroauto-Markt - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


BMW überholt Mercedes im Elektroauto-Markt
BMW überholt Mercedes im Elektroauto-Markt (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "BMW überholt Mercedes im Elektroauto-Markt".
Stichwörter Audi BEV BMW Elektroautos High End Mercedes
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Avania stärkt Führungsteam mit neuen Experten

Vorheriger Artikel

US-Arbeitsmarktbericht enttäuscht: Nur 22.000 neue Jobs im August


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "BMW überholt Mercedes im Elektroauto-Markt" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "BMW überholt Mercedes im Elektroauto-Markt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »BMW überholt Mercedes im Elektroauto-Markt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    351 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs