MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Münchner Unternehmen Flix startet eine internationale Kampagne zur Stammzellspende in Zusammenarbeit mit der DKMS. Ziel ist es, über digitale Touchpoints in Bussen und Zügen weltweit mehr potenzielle Spender zu gewinnen. Die Initiative wird in sechs Ländern gleichzeitig umgesetzt.

Das Münchner Traveltech-Unternehmen Flix hat eine bedeutende Initiative gestartet, um die DKMS bei der Gewinnung von Stammzellspendern zu unterstützen. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, die Reichweite der DKMS durch die Nutzung digitaler Touchpoints in FlixBus- und FlixTrain-Fahrzeugen sowie in FlixShops zu erweitern. Die Kampagne wird in sechs Ländern gleichzeitig umgesetzt, darunter Deutschland, Polen, Chile, Großbritannien, die USA und Indien.
Unter dem Motto „Deine Reise könnte ein Leben retten“ werden Fahrgäste während ihrer Reise auf die Möglichkeit einer Registrierung als Stammzellspender aufmerksam gemacht. Die digitale Infrastruktur von Flix spielt dabei eine zentrale Rolle. Nutzer, die das WLAN an Bord verwenden, werden automatisch auf eine Startseite weitergeleitet, über die sie sich registrieren können. In Indien werden zusätzliche Registrierungsevents in FlixBus Lounges organisiert, um die Sichtbarkeit der Kampagne zu erhöhen.
Die DKMS ist eine internationale gemeinnützige Organisation, die sich der Rettung von Patienten mit Blutkrebs und Blutkrankheiten widmet. Weltweit wird alle 27 Sekunden eine Person mit Blutkrebs diagnostiziert, und in Deutschland gibt es alle zwölf Minuten eine neue Diagnose. Da nur etwa 30 Prozent der Patienten innerhalb der Familie einen passenden Spender finden, ist die Mehrheit auf Fremdspender angewiesen. Die DKMS arbeitet kontinuierlich daran, den weltweiten Spenderpool zu erweitern, insbesondere um seltene genetische Profile besser abzudecken.
Flix-CEO André Schwämmlein betont die Bedeutung der Initiative: „Flix verbindet jeden Tag viele Menschen weltweit. Mit dieser Initiative helfen wir dabei, potenzielle Lebensretter mit Patienten auf der ganzen Welt zusammenzubringen.“ Stephan Schumacher, Geschäftsführer der DKMS Deutschland, hofft, dass sich viele Menschen von der Kampagne begeistern lassen und mitmachen. Die Registrierung ist einfach und kann einen entscheidenden Unterschied für Patienten weltweit bedeuten.
Um sich als Stammzellspender zu registrieren, müssen Interessierte zwischen 18 und 55 Jahre alt sein, keine schweren Vorerkrankungen haben und einen BMI unter 40 aufweisen. Die Anmeldung ist über die DKMS Aktionsseite möglich. Diese Initiative von Flix und DKMS stellt einen wichtigen Schritt dar, um die Zahl der potenziellen Spender weltweit zu erhöhen und damit die Chancen für Patienten auf der Suche nach einem passenden Spender zu verbessern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT Application Specialist (m/w/d) – ERP & KI-gestützte Prozessintegration

Young Professional (m/w/d) für KI im Bereich Enterprise Information Systems

AI Solutions Manager:in I Customer Operations (w/m/d)

Werkstudent KI-gestützte Datenoptimierung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Flix und DKMS: Gemeinsame Initiative zur Stammzellspende" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Flix und DKMS: Gemeinsame Initiative zur Stammzellspende" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Flix und DKMS: Gemeinsame Initiative zur Stammzellspende« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!