LOS ANGELES / LONDON (IT BOLTWISE) – Die 3D-Kinotechnologie könnte dank kostengünstiger KI-gestützter Konvertierungen ein Comeback erleben. Mit einem Anstieg der 3D-Ticketverkäufe um 34 % in Nordamerika und neuen Projekten von James Cameron und Werner Herzog, scheint die Branche auf eine neue Welle der Immersion vorbereitet zu sein.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die 3D-Kinotechnologie steht möglicherweise vor einem neuen Aufschwung, angetrieben durch kostengünstige KI-gestützte Konvertierungen. In Nordamerika stiegen die 3D-Ticketverkäufe um 34 % im Vergleich zum Vorjahr, was auf ein wachsendes Interesse der Zuschauer an dieser immersiven Erfahrung hinweist. Formate wie RealD 3D, 4DX und IMAX 3D dominieren die Premium-Ausstellungen, und Filme wie James Camerons ‘Avatar: Fire and Ash’ und Werner Herzogs restaurierter Dokumentarfilm ‘Cave of Forgotten Dreams’ tragen zur Wiederbelebung bei.

Die Einführung neuer Laserprojektionstechnologien verbessert die Bildqualität und reduziert Probleme wie Bildschirmdunkelheit, obwohl einige Zuschauer weiterhin über Kopfschmerzen und Übelkeit klagen. Camerons Lightstorm Entertainment plant weitere ‘Avatar’-Fortsetzungen und ein 3D-Konzertprojekt mit Billie Eilish, was das Potenzial für zukünftige immersive Erlebnisse unterstreicht. Gleichzeitig könnten KI-Technologien die Kosten für die Umwandlung von 2D- in 3D-Filme drastisch senken, was eine Flut neuer und erstmals in 3D gezeigter Filme in die Kinos bringen könnte.

Der Präsident der Imax-Theater, Mark Welton, betont die Bedeutung des Imax-3D-Formats, sieht jedoch eine stärkere Nachfrage in internationalen Märkten, insbesondere im asiatisch-pazifischen Raum. In den USA setzen Studios verstärkt auf 3D, wie das Beispiel von ‘How to Train Your Dragon’ zeigt, dessen 3D-Elemente bereits in der Marketingphase hervorgehoben wurden. Dennoch stehen einer erneuten 3D-Renaissance einige Hürden im Weg, darunter das nahezu vollständige Verschwinden von 3D-Heimvideosystemen und Blu-ray/DVD-Veröffentlichungen im Zeitalter des Streamings.

Die Kosten für die Umwandlung von Filmen in 3D sind in den letzten Jahren gesunken, was Studios dazu veranlasst, auf Franchise-Filme zu setzen. Paul Becker, CEO von Outsyders, sieht in der KI-gestützten Konvertierung eine Möglichkeit, die Kosten weiter zu senken und das Archiv von Studios zu nutzen. Dies könnte nicht nur ältere Zuschauer zurück in die Kinos locken, sondern auch die Filme für zukünftige Technologien wie VR-Brillen zukunftssicher machen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Könnte KI den 3D-Film zu neuem Leben erwecken? - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Könnte KI den 3D-Film zu neuem Leben erwecken?
Könnte KI den 3D-Film zu neuem Leben erwecken? (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Könnte KI den 3D-Film zu neuem Leben erwecken?".
Stichwörter 3d AI Artificial Intelligence Film Immersive KI Kino Konvertierung Künstliche Intelligenz Technologie
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Könnte KI den 3D-Film zu neuem Leben erwecken?" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Könnte KI den 3D-Film zu neuem Leben erwecken?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Könnte KI den 3D-Film zu neuem Leben erwecken?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    184 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs