KALIFORNIEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein kalifornisches Tech-Startup behauptet, ein Erdbeben von 8,8 auf der Richterskala im Voraus erkannt zu haben. Diese Entdeckung könnte die Art und Weise, wie wir Naturkatastrophen begegnen, revolutionieren. Mit der Fähigkeit, Erdbeben bis zu 48 Stunden im Voraus vorherzusagen, könnte das System von Treeline Global Leben retten und die Katastrophenvorsorge weltweit verbessern.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Ein kalifornisches Technologieunternehmen hat kürzlich eine bemerkenswerte Behauptung aufgestellt: Es habe Anzeichen eines der größten Erdbeben der jüngeren Geschichte Stunden vor dessen Eintreten erkannt. Laut Berichten von Branchenexperten hat Treeline Global mit seiner Terranis-Plattform seismische Warnsignale bis zu 48 Stunden vor dem verheerenden Erdbeben der Stärke 8,8 auf der Kamtschatka-Halbinsel in Russland am 30. Juli registriert.

Das Startup erklärte, dass sein System ungewöhnliche Aktivitäten wie harmonische Beben, Bodenhebung und Kompressionsstauungen erfasst habe, die oft großen tektonischen Verschiebungen vorausgehen. Sollte sich dies bestätigen, wäre es eine der klarsten Demonstrationen, dass Erdbeben mit echtem Vorlauf vorhergesagt werden können – ein heiliger Gral in der Seismologie.

Im Gegensatz zu den meisten Überwachungssystemen arbeitet Terranis lokal, ohne auf cloudbasierte Systeme angewiesen zu sein, die Verzögerungen oder Datenrisiken einführen könnten. Sein Design nutzt Mustererkennung, um Spannungszyklen entlang von Verwerfungslinien zu verfolgen, mit dem Ziel, subtile Signale zu identifizieren, bevor sie eskalieren.

Die potenziellen Auswirkungen auf Gemeinden sind enorm: Selbst die Vorbereitungen, die mit einer Warnung von nur wenigen Stunden einhergehen, könnten es den Bewohnern ermöglichen, zu evakuieren und Leben zu retten. Da Naturkatastrophen häufiger auftreten als je zuvor, ist diese Voraussicht umso wichtiger.

Es gibt Hinweise darauf, dass menschliche Aktivitäten extreme Wetterereignisse intensivieren, und Erdbeben sind keine Ausnahme. In Texas beispielsweise hat sich die Zahl der Erdbeben im ganzen Bundesstaat mehr als verdoppelt, parallel zu einer verstärkten Präsenz von Fracking.

Treeline Global plant, die Terranis-Operationen auf weitere Hochrisikogebiete auszuweiten, wobei die ersten Ziele Mount Agung auf Bali und der Lago Fusaro in Süditalien sind. Anstatt das System kommerziell zu verkaufen, bietet Treeline den Zugang über institutionelle Vereinbarungen mit wissenschaftlichen Organisationen, Notfallbehörden und kulturellen Behörden an. Dieser Ansatz priorisiert Anwendungen für die öffentliche Sicherheit und die wissenschaftliche Validierung vor einer breiteren Einführung.

Während sich das Terranis-System noch in den frühen Validierungsphasen befindet, positioniert seine gemeldete Leistung während dieses großen Erdbebens es als potenziellen Durchbruch für globale Katastrophenvorsorgebemühungen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Erdbebenfrühwarnsystem: Ein Durchbruch in der Seismologie? - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Erdbebenfrühwarnsystem: Ein Durchbruch in der Seismologie?
Erdbebenfrühwarnsystem: Ein Durchbruch in der Seismologie? (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Erdbebenfrühwarnsystem: Ein Durchbruch in der Seismologie?".
Stichwörter Erdbeben Kalifornien Katastrophenvorsorge Seismologie Startup Tech
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Indiens komplexe Realität und der westliche Blick

Vorheriger Artikel

Mann in Kriechkeller eines Wohnkomplexes in Oregon entdeckt


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Erdbebenfrühwarnsystem: Ein Durchbruch in der Seismologie?" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Erdbebenfrühwarnsystem: Ein Durchbruch in der Seismologie?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Erdbebenfrühwarnsystem: Ein Durchbruch in der Seismologie?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    420 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs