NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Aktienmärkte in den USA erlebten einen Aufschwung, nachdem die Inflationsdaten kühler als erwartet ausfielen und Unternehmensgewinne positiv überraschten. Dies führte dazu, dass alle drei großen US-Indizes auf Rekordhöhen zusteuerten. Analysten erwarten nun eine Zinssenkung durch die Federal Reserve in der kommenden Woche.
Die Wall Street erlebte einen bemerkenswerten Aufschwung, nachdem die neuesten Inflationsdaten aus den USA kühler als erwartet ausfielen. Dies beruhigte die Märkte, die sich Sorgen über die Auswirkungen von Zöllen auf die Inflation gemacht hatten. Die Aussicht auf eine Zinssenkung durch die Federal Reserve in der nächsten Woche verstärkte die positive Stimmung zusätzlich.
Besonders die Technologiewerte, darunter auch Chip-Aktien, trugen maßgeblich zum Anstieg des Nasdaq bei. Der S&P 500 und der Nasdaq verzeichneten ihre größten wöchentlichen Zuwächse seit August, während der Dow seinen größten Anstieg von Freitag zu Freitag seit Juni erlebte. Die Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihen fiel unter 4 %, was ebenfalls zur positiven Marktstimmung beitrug.
Die jüngsten Daten des Arbeitsministeriums zeigten, dass der Verbraucherpreisindex (CPI) zwar weiterhin hoch ist, aber niedriger ausfiel als von Analysten erwartet. Dies hat die Erwartungen an eine Zinssenkung um 25 Basispunkte bei der nächsten Sitzung der Fed nahezu gesichert. Analysten gehen davon aus, dass die Fed im kommenden Jahr weitere Zinssenkungen um insgesamt 125 Basispunkte vornehmen könnte.
Die Berichtssaison für das dritte Quartal ist in vollem Gange, und bisher haben 87 % der Unternehmen im S&P 500 die Erwartungen der Wall Street übertroffen. Analysten prognostizieren nun ein Gewinnwachstum von 10,4 % im Vergleich zum Vorjahr, was eine deutliche Verbesserung gegenüber den Erwartungen von 8,8 % zu Beginn des Monats darstellt. In der kommenden Woche stehen wichtige Ergebnisse von großen Technologieunternehmen wie Meta, Microsoft und Alphabet an, die weitere Impulse für den Markt geben könnten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

(Senior) AI Engineer - GenAI & Emerging Technologies (f/m/x)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Testanalyst (m/w/d) AI & Cloud Applikationen
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wall Street jubelt über kühle Inflation und starke Gewinne" für unsere Leser?



#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wall Street jubelt über kühle Inflation und starke Gewinne" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wall Street jubelt über kühle Inflation und starke Gewinne« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!