BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Deutsche Behörden könnten Bitcoin im Wert von 5 Milliarden US-Dollar übersehen haben, die mit der Piraterieseite Movie2K in Verbindung stehen. Dies könnte eine der größten verpassten Gelegenheiten im Bereich der Kryptowährungsbeschlagnahmung darstellen. Die Ermittlungen zeigen, dass über 45.000 Bitcoin noch in den Händen der Betreiber sein könnten.

Die deutschen Behörden stehen möglicherweise vor einer der größten verpassten Gelegenheiten im Bereich der Kryptowährungsbeschlagnahmung. Laut dem Krypto-Intelligenz-Dienst Arkham könnten bis zu 5 Milliarden US-Dollar in Bitcoin, die mit der Piraterieseite Movie2K in Verbindung stehen, übersehen worden sein. Diese Bitcoin befinden sich noch immer in über 100 verschiedenen Wallets, die seit 2019 nicht mehr bewegt wurden.
Im Januar 2024 hatten die deutschen Ermittler fast 50.000 Bitcoin beschlagnahmt, die von den Betreibern der Movie2K-Seite freiwillig übergeben wurden. Diese wurden in den Monaten Juni und Juli desselben Jahres verkauft, was dem Staat Einnahmen von rund 2,8 Milliarden US-Dollar einbrachte. Doch der Bitcoin-Preis stieg kurz darauf erheblich an, was den Wert der verkauften Bitcoin auf über 5 Milliarden US-Dollar hätte steigern können.
Arkham hat nun herausgefunden, dass weitere 45.060 Bitcoin mit den Aktivitäten von Movie2K in Verbindung stehen könnten. Diese wurden bisher nicht von den Behörden erwähnt oder beschlagnahmt. Der aktuelle Wert dieser Bitcoin beläuft sich auf fast 5 Milliarden US-Dollar, was bei einem Höchststand des Bitcoin-Preises im August 2024 sogar 5,6 Milliarden US-Dollar erreicht hätte.
Die deutschen Behörden stehen vor der Herausforderung, die rechtliche Grundlage für eine Beschlagnahmung dieser Bitcoin zu schaffen. Sie müssen nachweisen, dass diese Bitcoin tatsächlich aus illegalen Aktivitäten stammen, bevor sie rechtlich beschlagnahmt werden können. Dies erfordert nicht nur den Nachweis der Verbindung zu Movie2K, sondern auch die Identifizierung der Personen, die die Kontrolle über die Wallets haben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent:in Claims AI & Prompt Engineer

KI Manager Regulatorik (m/w/d)

Software Engineer for AI Recommendation Systems (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Deutschland verpasst Bitcoin-Milliarden: Movie2K-Fall enthüllt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Deutschland verpasst Bitcoin-Milliarden: Movie2K-Fall enthüllt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Deutschland verpasst Bitcoin-Milliarden: Movie2K-Fall enthüllt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!