FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der deutsche Aktienmarkt zeigt sich robust, trotz der politischen Unsicherheiten in Frankreich. Der DAX konnte am Montag um 0,89 Prozent zulegen und schloss bei 23.807,13 Punkten. Auch der MDAX verzeichnete einen Anstieg von 1,48 Prozent. Die politische Krise in Frankreich, die durch die drohende Absetzung der Regierung von Premierminister François Bayrou ausgelöst wurde, scheint den Märkten bisher wenig anzuhaben.

Der deutsche Aktienmarkt hat sich nach zwei schwachen Wochen wieder erholt. Der DAX, der wichtigste deutsche Aktienindex, konnte am Montag um 0,89 Prozent zulegen und schloss bei 23.807,13 Punkten. Dies zeigt, dass der Markt trotz der politischen Unsicherheiten in Frankreich stabil bleibt. Auch der MDAX, der die mittelgroßen Börsenunternehmen umfasst, verzeichnete einen Anstieg von 1,48 Prozent und erreichte 30.454,69 Punkte.
Die politische Krise in Frankreich, die durch die drohende Absetzung der Regierung von Premierminister François Bayrou ausgelöst wurde, hat die Märkte bisher nicht stark beeinflusst. Bayrou verteidigte seine Entscheidung zur Vertrauensfrage in der Nationalversammlung, über die jedoch erst nach dem Handelsschluss in Europa abgestimmt werden sollte. Es wird erwartet, dass die Mitte-Rechts-Regierung von Bayrou, die keine eigene Mehrheit hat, fallen könnte, was zu einem Rücktritt bei Staatschef Emmanuel Macron führen würde.
Timothy Graf, Makro-Stratege beim US-Finanzdienstleister State Street, kommentierte, dass die politischen Unsicherheiten in Frankreich zwar ein ernstes lokales Problem darstellen, jedoch wahrscheinlich keine unmittelbare existenzielle Bedrohung für Europa sind. Die Eurozone befindet sich politisch in einer anderen Lage als während ihrer Krisenjahre Anfang der 2010er Jahre und ist besser imstande, diese Herausforderungen zu meistern.
In Europa fanden die wichtigsten Märkte keine gemeinsame Richtung. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 ging 0,8 Prozent höher aus dem Handel. Auch der Pariser CAC 40 verbuchte ungeachtet der Ereignisse in Frankreich ähnlich hohe Gewinne. Dagegen wies Zürich Verluste aus. In New York notierten die wichtigsten Indizes zum europäischen Handelsende im positiven Bereich.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software Engineer for AI Recommendation Systems (m/w/d)

KI-Manager (m/w/d)

KI-Experte / Chemiker mit KI-Erfahrung (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DAX trotzt politischer Unsicherheit in Frankreich" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DAX trotzt politischer Unsicherheit in Frankreich" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DAX trotzt politischer Unsicherheit in Frankreich« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!