KASSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein beliebtes Silvester-Produkt steht im Mittelpunkt eines Rückrufs: Der Raclette-Käse von Rewe könnte mit Listerien belastet sein. Diese Bakterien können ernsthafte Gesundheitsprobleme verursachen, insbesondere bei Risikogruppen. Der Rückruf erfolgt aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes.
Der Rückruf eines beliebten Raclette-Käses, der bei Rewe im Sortiment ist, hat aufgrund der möglichen Belastung mit Listerien für Aufsehen gesorgt. Diese Bakterien sind bekannt für ihre Widerstandsfähigkeit und können schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben, insbesondere für Neugeborene, Schwangere, ältere und kranke Menschen. Der betroffene Käse wird von der Firma Sales & Service Aktuell GmbH vertrieben und in drei verschiedenen Verpackungsgrößen angeboten.
Die Rückrufaktion betrifft die Raclette Entremont Scheiben mit spezifischen Mindesthaltbarkeitsdaten. Kunden wird dringend geraten, den Käse nicht zu verzehren und ihn stattdessen gegen Erstattung des Kaufpreises zurückzugeben. Dies ist nicht der erste Fall eines Rückrufs aufgrund von Listerien; ähnliche Vorfälle gab es bereits bei anderen Lebensmitteln wie Wurstwaren.
Listerien sind stäbchenförmige Bakterien, die selbst extreme Bedingungen wie Tiefgefrieren und Trocknung überstehen können. Eine Infektion mit diesen Keimen kann grippeähnliche Symptome wie Fieber und Muskelschmerzen hervorrufen. In schweren Fällen kann es zu Blutvergiftungen oder Entzündungen des Gehirns und der Hirnhäute kommen. Besonders gefährlich ist eine Infektion während der Schwangerschaft, da sie zu Früh- oder Fehlgeburten führen kann.
Der Rückruf von Lebensmitteln aufgrund von Listerien ist ein ernstzunehmendes Problem, das die Wichtigkeit von strengen Kontrollen und vorbeugenden Maßnahmen im Lebensmittelhandel unterstreicht. Verbraucher sollten stets auf aktuelle Rückrufaktionen achten und im Zweifelsfall den Verzehr betroffener Produkte vermeiden. Die Sicherheit der Konsumenten hat oberste Priorität, und Unternehmen müssen schnell und transparent handeln, um potenzielle Gesundheitsrisiken zu minimieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Staff Product Analyst - Agentic AI Tracking
AI & Automation Engineer (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Praktikant Strategy, Transformation & Growth – Künstliche Intelligenz (m/w/d)
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Raclette-Käse-Rückruf wegen Listerien-Gefahr: Gesundheitsrisiken im Fokus" für unsere Leser?



#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Raclette-Käse-Rückruf wegen Listerien-Gefahr: Gesundheitsrisiken im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Raclette-Käse-Rückruf wegen Listerien-Gefahr: Gesundheitsrisiken im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!