TANEGASHIMA / LONDON (IT BOLTWISE) – Japans neuester Raumtransporter, der HTV-X, hat erfolgreich seinen ersten Flug zur Internationalen Raumstation (ISS) absolviert. Der Start erfolgte vom Tanegashima Space Center aus und markiert einen bedeutenden Fortschritt in der japanischen Raumfahrttechnologie. Der HTV-X soll die ISS mit wichtigen Versorgungsgütern beliefern und bietet zudem neue Möglichkeiten für zukünftige Weltraummissionen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Japans neuester Raumtransporter, der HTV-X, hat am Samstagabend erfolgreich seinen ersten Flug zur Internationalen Raumstation (ISS) absolviert. Der Start erfolgte um 20 Uhr EDT vom Tanegashima Space Center aus, wobei der HTV-X an Bord einer H3-Rakete in den Weltraum befördert wurde. Dieser Meilenstein markiert einen bedeutenden Fortschritt in der japanischen Raumfahrttechnologie und erweitert die Kapazitäten für den Transport von Versorgungsgütern zur ISS.

Der HTV-X ist der Nachfolger des H-II Transfer Vehicle (HTV), auch bekannt als Kounotori, das zwischen 2009 und 2020 neun Missionen zur ISS durchführte. Mit einer Länge von 8 Metern ist der neue Frachter zwar etwas kürzer als sein Vorgänger, kann jedoch eine ähnliche Nutzlast von etwa 6.000 Kilogramm in den niedrigen Erdorbit transportieren. Eine der bemerkenswerten Neuerungen des HTV-X ist seine Fähigkeit, bis zu 1,5 Jahre nach dem Verlassen der ISS im Orbit zu bleiben und dort Demonstrationen für verschiedene Nutzer durchzuführen.

Die Entwicklung des HTV-X wurde von Mitsubishi Heavy Industries für die japanische Raumfahrtagentur JAXA durchgeführt. Neben der Versorgung der ISS sieht JAXA auch potenzielle Einsätze des HTV-X über die ISS hinaus vor. So könnte der Raumtransporter in Zukunft auch Fracht zur geplanten Raumstation Gateway transportieren, die im Rahmen des Artemis-Programms der NASA in der Mondumlaufbahn errichtet werden soll.

Mit dem erfolgreichen Start des HTV-X erweitert sich die Flotte der zur ISS operierenden Frachtschiffe um ein Drittel. Neben dem HTV-X sind derzeit die russischen Progress-Raumfahrzeuge sowie die Cygnus- und Dragon-Raumtransporter der amerikanischen Unternehmen Northrop Grumman und SpaceX im Einsatz. Während die Dragon-Kapseln wiederverwendbar sind, sind die anderen Modelle, einschließlich des HTV-X, so konzipiert, dass sie nach Abschluss ihrer Missionen in der Erdatmosphäre verglühen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Japans neuer HTV-X-Raumtransporter startet zur ISS - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Japans neuer HTV-X-Raumtransporter startet zur ISS
Japans neuer HTV-X-Raumtransporter startet zur ISS (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Japans neuer HTV-X-Raumtransporter startet zur ISS".
Stichwörter Astronomie ISS Japan JAXA Luft- Und Raumfahrt Nasa Raumfahrt Raumtransporter Space Weltraum Weltraumforschung
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Japans neuer HTV-X-Raumtransporter startet zur ISS" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Japans neuer HTV-X-Raumtransporter startet zur ISS" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Japans neuer HTV-X-Raumtransporter startet zur ISS« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    391 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs