BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Deutsche Bahn und der Bund haben eine umfassende Sanierung des Hochleistungsnetzes beschlossen, die bis in die 2030er Jahre andauern wird. Die Modernisierung betrifft stark frequentierte, aber veraltete Bahnstrecken, die für den Fernverkehr von entscheidender Bedeutung sind. Die letzte Sanierung wird voraussichtlich 2036 abgeschlossen sein.

Die Deutsche Bahn und der Bund haben sich auf eine umfassende Sanierung des Hochleistungsnetzes geeinigt, die bis weit in die 2030er Jahre andauern wird. Diese Modernisierung betrifft stark frequentierte, aber veraltete Bahnstrecken, die für den Fernverkehr von entscheidender Bedeutung sind. Die letzte Sanierung wird voraussichtlich 2036 abgeschlossen sein, wobei die Strecke Flensburg-Hamburg den Abschluss bildet.
Im kommenden Jahr stehen die Generalsanierungen der Korridore Hagen-Wuppertal-Köln, Nürnberg-Regensburg, Obertraubling-Passau und Troisdorf-Unkel/Unkel-Wiesbaden auf dem Plan. Für das Jahr 2027 ist die gebündelte Erneuerung und Modernisierung der Korridore Rosenheim-Salzburg, Lehrte-Berlin, Bremerhaven-Bremen und Fulda-Hanau vorgesehen. Diese Maßnahmen sind notwendig, um die Infrastruktur auf den neuesten Stand zu bringen und die Zuverlässigkeit des Bahnverkehrs zu erhöhen.
Ursprünglich war geplant, die Sanierungen bis 2031 abzuschließen, doch die Komplexität der Projekte und die Notwendigkeit, den laufenden Betrieb so wenig wie möglich zu stören, führten zu einer Verlängerung des Zeitrahmens. Besonders im Güterverkehr stieß der ursprüngliche Plan auf Ablehnung, da Güterzüge während der Sperrungen oft weite Umwege in Kauf nehmen müssen. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, wurde ein neues Konzept entwickelt, das in Zusammenarbeit mit der Branche und dem Bund abgestimmt wurde.
Die neue Reihenfolge der Sanierungen ab 2028 sieht vor, dass die Korridore Köln-Koblenz/Koblenz-Mainz, München-Rosenheim, Hagen-Unna-Hamm und Lübeck-Hamburg als erste angegangen werden. In den folgenden Jahren werden weitere wichtige Streckenabschnitte modernisiert, um die Effizienz und Sicherheit des Bahnverkehrs zu gewährleisten. Diese Maßnahmen sind Teil einer langfristigen Strategie, die darauf abzielt, die Bahn als umweltfreundliche und zuverlässige Alternative zum Straßenverkehr zu stärken.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Werkstudent Softwareentwicklung - Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Signal Processing Engineer (m/w/d) - Artificial Intelligence

Werkstudent im Projektmanagement mit Fokus auf KI-Innovationen (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bahn und Bund planen umfassende Sanierung des Hochleistungsnetzes" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bahn und Bund planen umfassende Sanierung des Hochleistungsnetzes" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bahn und Bund planen umfassende Sanierung des Hochleistungsnetzes« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!