BELLEVUE / LONDON (IT BOLTWISE) – Xnurta, ein auf KI spezialisiertes Startup aus Bellevue, hat seine neuen Hauptquartiere in Bellevue und London eröffnet. Diese strategischen Standorte sollen die Zusammenarbeit mit Amazon stärken und die globale Expansion des Unternehmens vorantreiben. Die KI-Technologie von Xnurta optimiert Werbekampagnen auf Plattformen wie Amazon und Walmart.

Xnurta, ein innovatives Startup mit Sitz in Bellevue, Washington, hat kürzlich seine neuen Hauptquartiere in der Innenstadt von Bellevue eröffnet. Das Unternehmen, das sich auf die Nutzung von Künstlicher Intelligenz zur Optimierung von Werbekampagnen auf Plattformen wie Amazon spezialisiert hat, bezieht 5.536 Quadratmeter im siebten Stock des One Bellevue Centers. Diese strategische Lage ermöglicht es Xnurta, in unmittelbarer Nähe zu mehreren Amazon-Büros zu operieren und so die Zusammenarbeit mit dem E-Commerce-Riesen zu intensivieren.
Zusätzlich zur Expansion in den USA hat Xnurta auch ein Büro im Herzen von Londons Geschäftsviertel eröffnet. Diese internationalen Standorte sind Teil der Strategie des Unternehmens, seine globale Präsenz zu stärken und die wachsende Nachfrage nach KI-gestützten Werbelösungen zu bedienen. Laut CEO Kashif Zafar ist der Bereich Retail Media der am schnellsten wachsende Kanal in der Werbung, und die Integration von KI-Technologien beschleunigt diesen Trend erheblich.
Gegründet im Jahr 2018 unter dem Namen Xmars und kürzlich in Xnurta umbenannt, ist das Unternehmen Teil der SparkXGlobal-Gruppe. Die KI-Lösungen von Xnurta arbeiten autonom und treffen täglich über zwei Millionen Gebotsentscheidungen auf Plattformen wie Amazon und Walmart. Diese Technologie ermöglicht es Marken wie Lenovo, Anker und Greenworks, ihre Werbestrategien effizienter zu gestalten und bessere Einblicke in ihre Daten zu gewinnen.
Die Eröffnung der neuen Büros in Bellevue und London markiert einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung von Xnurta. Mit diesen Standorten kann das Unternehmen seine Dienstleistungen weiter ausbauen und seine Position als führender Anbieter von KI-gestützten Werbelösungen festigen. Die strategische Nähe zu Amazon und anderen wichtigen Akteuren im E-Commerce-Sektor bietet Xnurta die Möglichkeit, seine Partnerschaften zu vertiefen und die Einführung neuer Technologien zu beschleunigen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Integration AI Developer (m/w/d)

Product Owner KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Xnurta eröffnet neue KI-Zentren in Bellevue und London" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Xnurta eröffnet neue KI-Zentren in Bellevue und London" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Xnurta eröffnet neue KI-Zentren in Bellevue und London« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!