LONDON (IT BOLTWISE) – In der heutigen digitalen Welt ist Cybersicherheit nicht nur eine technische Herausforderung, sondern ein entscheidender Geschäftsfaktor. Führungskräfte im Bereich der Informationssicherheit (CISOs) stehen vor der Aufgabe, Budgets zu sichern, indem sie die Bedeutung ihrer Strategien für den Geschäftserfolg verdeutlichen. Durch die Ausrichtung von Sicherheitsmaßnahmen an den Unternehmenszielen und die Nutzung von Standards wie ISO 27001 und NIST gelingt es ihnen, das Vertrauen der Vorstände zu gewinnen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

In der heutigen digitalen Welt ist Cybersicherheit nicht nur eine technische Herausforderung, sondern ein entscheidender Geschäftsfaktor. Führungskräfte im Bereich der Informationssicherheit (CISOs) stehen vor der Aufgabe, Budgets zu sichern, indem sie die Bedeutung ihrer Strategien für den Geschäftserfolg verdeutlichen. Durch die Ausrichtung von Sicherheitsmaßnahmen an den Unternehmenszielen und die Nutzung von Standards wie ISO 27001 und NIST gelingt es ihnen, das Vertrauen der Vorstände zu gewinnen.

Die Bedrohungslage im Bereich der Cybersicherheit entwickelt sich ständig weiter. Von Ransomware über Lieferkettenangriffe bis hin zu fortgeschrittenen Bedrohungen sind Unternehmen aller Größenordnungen potenzielle Ziele. Ein Sicherheitsvorfall kann nicht nur den Betrieb stören, sondern auch den Ruf schädigen und erhebliche finanzielle Strafen nach sich ziehen. Daher ist es entscheidend, dass Unternehmen proaktive Ansätze wie kontinuierliches Bedrohungsmanagement verfolgen, um Schwachstellen frühzeitig zu erkennen und zu beheben.

Ein wesentlicher Aspekt bei der Sicherung von Budgets ist die Ausrichtung der Sicherheitsstrategie an den Geschäftsziele. Vorstände genehmigen Budgets nicht aufgrund von Angst oder Unsicherheit, sondern weil sie sehen wollen, wie die Strategie Umsatz schützt, Betriebszeiten aufrechterhält und Compliance unterstützt. Dies erfordert die Übersetzung technischer Ziele in messbare Ergebnisse, die mit den Unternehmensinitiativen übereinstimmen. Die Definition von KPIs wie der Zeit bis zur Erkennung oder Behebung von Bedrohungen kann helfen, die Bedeutung der Sicherheitsmaßnahmen zu verdeutlichen.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Priorisierung von Risiken. Wenn CISOs um mehr Budget bitten, müssen sie zeigen, dass sie Prioritäten setzen können. Dies beginnt mit der Identifizierung und Kategorisierung der wichtigsten Vermögenswerte, Kundendaten, proprietären Systeme und Infrastrukturen. Wo möglich, sollten sie quantifizieren, was ein Sicherheitsvorfall das Unternehmen kosten könnte. Diese Informationen helfen, akzeptable Risikoschwellen zu definieren und Investitionen zu leiten.

Standards und Rahmenwerke wie ISO 27001, NIST, HIPAA und PCI DSS sind nützliche Verbündete bei der Argumentation für mehr Budget. Sie bieten eine Grundlage für gute Sicherheitspraktiken und geben der Führungsebene etwas Vertrautes, an dem sie ihre Entscheidungen ausrichten können. Doch Compliance allein garantiert keine Sicherheit. Die Nutzung von Prüfungsfeedback, um Lücken aufzuzeigen und zu demonstrieren, wie Validierung eine zusätzliche Schutzschicht bietet, ist entscheidend.

Die Kommunikation mit den richtigen Botschaften für jede Zielgruppe ist ebenfalls entscheidend. Vorstände wollen verstehen, wie Sicherheitsentscheidungen das Geschäft beeinflussen, sei es durch den Schutz von Einnahmen, die Vermeidung von regulatorischen Strafen oder die Reduzierung der finanziellen Folgen eines Sicherheitsvorfalls. Sicherheitsteams benötigen operative Details. Diese Lücke zu überbrücken, ist Teil der Rolle eines CISOs. Es ist wichtig, die Botschaft für jede Gruppe anzupassen und, wo möglich, reale Beispiele zu verwenden.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Wie CISOs erfolgreich Budget für Cybersicherheit sichern - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Wie CISOs erfolgreich Budget für Cybersicherheit sichern
Wie CISOs erfolgreich Budget für Cybersicherheit sichern (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Wie CISOs erfolgreich Budget für Cybersicherheit sichern".
Stichwörter Budget Ciso Compliance Cybersecurity Cybersicherheit Geschäftsstrategie Hacker IT-Sicherheit Netzwerksicherheit Risikomanagement
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Smart Launcher bietet Nova-Nutzern eine neue Heimat

Vorheriger Artikel

Frankreichs Finanzkrise: Auswirkungen auf die Eurozone


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wie CISOs erfolgreich Budget für Cybersicherheit sichern" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wie CISOs erfolgreich Budget für Cybersicherheit sichern" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wie CISOs erfolgreich Budget für Cybersicherheit sichern« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    557 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs