LONDON (IT BOLTWISE) – Die Android-Community trauert um das Ende des Nova Launchers, einer der bekanntesten Anpassungstools der letzten Dekade. Doch Smart Launcher tritt in die Fußstapfen und bietet den Nutzern eine vertraute und zugleich innovative Alternative.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Android-Community steht vor einem Umbruch, da der beliebte Nova Launcher nach über einem Jahrzehnt seine Dienste einstellt. Doch während sich die Nutzer von diesem ikonischen Tool verabschieden, öffnet sich eine neue Tür: Der Smart Launcher bietet eine vielversprechende Alternative, die sowohl vertraut als auch innovativ ist. Die Entwickler von Smart Launcher haben sich an die Nova-Community gewandt und versprechen eine Plattform, die sowohl die gewohnten Funktionen als auch neue Möglichkeiten bietet.

Smart Launcher hebt sich durch seine modulare Struktur und die Unterstützung von Gesten hervor, die den Nutzern eine intuitive Bedienung ermöglichen. Besonders interessant ist die geplante Unterstützung für die Übernahme von Backups aus Nova, was den Umstieg für viele erleichtern dürfte. Die Entwickler betonen, dass der Launcher regelmäßig aktualisiert wird, allein 2024 sind bereits 51 Updates geplant. Dies zeigt das Engagement des Teams, den Nutzern stets die neuesten Funktionen und Verbesserungen zu bieten.

Ein weiteres Highlight des Smart Launchers ist die Möglichkeit, Seiten zu pinnen und so jede beliebige Seite als Startbildschirm festzulegen. Dies, zusammen mit experimentellen Docks und eingebauten Widgets, reduziert die Notwendigkeit zusätzlicher Apps und bietet eine nahtlose Benutzererfahrung. Die Entwickler haben zudem eine 12-monatige Roadmap vorgestellt, die spannende neue Funktionen wie unendliches Scrollen auf dem Startbildschirm und verbesserte Suchzugriffe verspricht.

Für die Nutzer, die sich über den Datenschutz Gedanken machen, gibt es beruhigende Nachrichten: Smart Launcher sammelt keine App-Listen der Nutzer, es sei denn, dies ist für optionale Funktionen erforderlich. Die Entwickler betonen, dass der Respekt vor der Privatsphäre der Nutzer oberste Priorität hat. Für Feedback und Updates können sich die Nutzer der Community auf Reddit oder Discord anschließen, wo auch die ehemalige Nova-Community vertreten ist.

Der Übergang von Nova zu Smart Launcher mag für viele Nutzer eine Herausforderung darstellen, doch die Entwickler sind entschlossen, die Lücke zu füllen und eine Plattform zu bieten, die sowohl die Tradition respektiert als auch neue Wege geht. Die Zukunft des Android-Launchers scheint vielversprechend, und Smart Launcher ist bereit, diese Zukunft mitzugestalten.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Smart Launcher bietet Nova-Nutzern eine neue Heimat - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Smart Launcher bietet Nova-Nutzern eine neue Heimat
Smart Launcher bietet Nova-Nutzern eine neue Heimat (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Smart Launcher bietet Nova-Nutzern eine neue Heimat".
Stichwörter Android Anpassung Launcher Nova Launcher Smart Launcher
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Smart Launcher bietet Nova-Nutzern eine neue Heimat" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Smart Launcher bietet Nova-Nutzern eine neue Heimat" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Smart Launcher bietet Nova-Nutzern eine neue Heimat« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    556 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs