BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der deutsche Immobilienmarkt erlebt einen Wandel durch die fortschreitende Digitalisierung. Makler investieren verstärkt in digitale Tools und Marketingstrategien, um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden. Eine Umfrage zeigt, dass Online-Portale erstmals wichtiger als persönliche Netzwerke sind.

Der deutsche Immobilienmarkt befindet sich in einem dynamischen Wandel, geprägt von einer zunehmenden Digitalisierung und einer wachsenden Marktdynamik. Immobilienmakler reagieren auf diese Veränderungen mit verstärkten Investitionen in digitale Tools und Marketingstrategien, um den Anforderungen des Marktes gerecht zu werden. Eine aktuelle Umfrage unter 350 Immobilienmaklern in Deutschland, durchgeführt von ImmoScout24 und Propstack, zeigt, dass 96 Prozent der Makler auf Immobilienportale setzen, was diese erstmals wichtiger als persönliche Netzwerke macht.
Die Digitalisierung hat den Fokus der Makler auf Online-Marketing verstärkt. 79 Prozent der Marketingbudgets fließen in digitale Kanäle, was einen Anstieg um drei Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Diese Verschiebung zeigt, dass Makler zunehmend auf digitale Effizienz setzen, um mehr Zeit für die persönliche Betreuung ihrer Kunden zu gewinnen. Automatisierte Schnittstellen für Immobilien-Insertionen werden von jedem zweiten Makler genutzt, was zu einem Effizienzgewinn von 13 Prozentpunkten führt.
Mit der Rückkehr der Kaufnachfrage wächst auch das Vertrauen der Makler in den Markt. 12 Prozent mehr Makler planen stärkere Investitionen als im Vorjahr, wobei der Schwerpunkt auf digitalen Marketing-Tools und systematischer Kundenbindung liegt. Diese Professionalisierung kommt letztendlich den Kaufinteressenten und Eigentümern zugute, da automatisierte Prozesse Freiräume für eine intensivere persönliche Betreuung schaffen.
Die Bedeutung von Online-Kanälen spiegelt sich auch in der Nutzung von CRM-Software wider, die von jedem zweiten Makler für das Einstellen von Immobilieninseraten verwendet wird. Diese Entwicklung zeigt, dass digitale Effizienztools zum zentralen Erfolgsfaktor geworden sind. Die Makler investieren zunehmend in E-Mail-Marketing und Social Media, um ihre digitale Präsenz zu stärken und ihre Kundenbindung zu intensivieren.
Insgesamt zeigt sich, dass die Digitalisierung den deutschen Immobilienmarkt maßgeblich vorantreibt. Makler, die auf digitale Effizienz setzen, können nicht nur ihre Arbeitsabläufe optimieren, sondern auch ihre Kundenbeziehungen vertiefen. Diese Entwicklung wird den Markt langfristig prägen und neue Möglichkeiten für Makler und Kunden gleichermaßen schaffen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant KI-Governance & Regulatorik (w/m/d)

Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) – Legal Tech, KI & Kleos

Werkstudent Softwareentwicklung - Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Digitalisierung treibt den deutschen Immobilienmarkt voran" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Digitalisierung treibt den deutschen Immobilienmarkt voran" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Digitalisierung treibt den deutschen Immobilienmarkt voran« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!