PALO ALTO / LONDON (IT BOLTWISE) – PsiQuantum hat in einer beeindruckenden Finanzierungsrunde eine Milliarde Dollar erhalten, was die Bewertung des Unternehmens auf sieben Milliarden Dollar erhöht. Mit der Unterstützung von NVIDIA plant PsiQuantum, photonische Quantencomputer zu entwickeln, die komplexe Probleme lösen können, die selbst für die leistungsstärksten KI-Systeme eine Herausforderung darstellen.

In einer bemerkenswerten Entwicklung hat PsiQuantum eine Milliarde Dollar in einer Finanzierungsrunde eingeworben, was die Bewertung des Unternehmens auf sieben Milliarden Dollar steigert. Diese Finanzspritze wird von führenden Investmentfirmen wie BlackRock, Temasek und Baillie Gifford unterstützt, was das Vertrauen in PsiQuantums innovative Technologien unterstreicht. Neue Investoren wie NVentures, Macquarie Capital und Ribbit Capital haben ebenfalls zur Runde beigetragen.
Ein zentraler Aspekt dieser Entwicklung ist die Partnerschaft mit NVIDIA, die darauf abzielt, photonische Quantencomputer zu entwickeln und zu skalieren. PsiQuantum verfolgt einen photonischen Ansatz im Quantencomputing, bei dem Lichtteilchen auf Siliziumchips kontrolliert werden. Diese Methode könnte dank bestehender Halbleiter- und Glasfasertechnologien skaliert werden, was die Herstellung von Quantencomputern in großem Maßstab ermöglicht.
Mit dem neuen Kapital plant PsiQuantum, seine Standorte in Brisbane, Australien, und Chicago, Illinois, weiter auszubauen und umfangreiche Testsysteme zu implementieren, um sein Design zu validieren. Die Fortschritte im Quantencomputing versprechen Lösungen für komplexe Probleme, die selbst den leistungsstärksten KI-Systemen unlösbar erscheinen, und bieten Chancen in Bereichen wie Cybersicherheit, Medikamentenforschung und Materialwissenschaften.
Zusammen mit NVIDIA wird PsiQuantum Programme entwickeln, die den Betrieb von Quantencomputern optimieren, indem die Designer-Chips mit Quantenmaschinen verbunden werden. Ziel ist es, den ersten millionen-qubit-fehler-toleranten Quantencomputer der Welt zu schaffen. Für die Produktion der Chips hat PsiQuantum eine Partnerschaft mit GlobalFoundries geschlossen, die die Fertigung in ihrer New Yorker Fabrik übernehmen wird.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT-Projektleiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

Research scientist with focus on HPC, AI, and training (f/m/x)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Duales Studium Bachelor of Science - Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "PsiQuantum und NVIDIA: Partnerschaft zur Entwicklung photonischer Quantencomputer" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "PsiQuantum und NVIDIA: Partnerschaft zur Entwicklung photonischer Quantencomputer" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »PsiQuantum und NVIDIA: Partnerschaft zur Entwicklung photonischer Quantencomputer« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!