LONDON (IT BOLTWISE) – Spotify hat nach acht Jahren des Wartens endlich verlustfreies Audio-Streaming eingeführt. Diese lang erwartete Funktion wird ohne zusätzliche Kosten für Premium-Abonnenten in 50 Märkten verfügbar sein. Der Rollout beginnt in Ländern wie Australien, Deutschland und den USA und wird in den kommenden Monaten ausgeweitet.

Spotify hat nach jahrelangen Spekulationen und Ankündigungen endlich verlustfreies Audio-Streaming eingeführt. Diese Funktion, die bereits seit 2017 immer wieder in der Gerüchteküche auftauchte, wird nun ohne zusätzliche Kosten für alle Premium-Abonnenten in 50 Märkten verfügbar sein. Der Rollout beginnt in Ländern wie Australien, Deutschland und den USA und wird in den kommenden Monaten ausgeweitet.
Die Einführung von verlustfreiem Audio ist ein bedeutender Schritt für Spotify, das sich nun mit Konkurrenten wie Apple Music und Tidal messen kann, die bereits HiRes FLAC-Unterstützung bieten. Während Spotify’s verlustfreies Streaming bei 24-bit / 44.1 kHz FLAC endet, bieten andere Dienste Unterstützung bis zu 24-bit / 192 kHz. Dennoch wird die Mehrheit der Nutzer den Unterschied kaum bemerken, es sei denn, sie verfügen über ein besonders anspruchsvolles Soundsystem.
Interessanterweise hat Spotify beschlossen, die Preise für seine Premium-Abonnements nicht zu erhöhen, was in der Branche als kluger Schachzug angesehen wird, um die Kundenbindung zu stärken. Nutzer werden über die Verfügbarkeit der neuen Funktion in ihrer App benachrichtigt und können die verlustfreie Option in den Einstellungen aktivieren. Kompatible Geräte von Herstellern wie Sony, Bose und Samsung werden unterstützt, während Sonos und Amazon im nächsten Monat folgen sollen.
Mit dieser Einführung bleibt YouTube als einer der wenigen großen Musikstreaming-Dienste, der noch kein verlustfreies Streaming anbietet. Es gibt derzeit keine Anzeichen dafür, dass Google seine Strategie in dieser Hinsicht ändern wird. Die Entscheidung von Spotify, verlustfreies Streaming ohne Preiserhöhung anzubieten, könnte den Druck auf andere Anbieter erhöhen, ihre Angebote zu überdenken.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Consultant (m/w/d)

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Risikobewertung maritimer KI-Systeme (m/w/d)

Junior Business Operations Manager - AI & Prozesse (m/w/d)“

Business Development Manager – Agentic AI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Spotify führt verlustfreies Streaming für Premium-Nutzer ein" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Spotify führt verlustfreies Streaming für Premium-Nutzer ein" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Spotify führt verlustfreies Streaming für Premium-Nutzer ein« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!