WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC hat erneut die Entscheidung über den Antrag von Franklin Templeton auf einen Spot-XRP-ETF verschoben. Diese Verzögerung reiht sich in eine Serie von Aufschüben ein, die die Genehmigung von Krypto-ETFs betreffen. Die SEC äußert weiterhin Bedenken hinsichtlich Marktmanipulation und Anlegerschutz, was die Einführung solcher Finanzprodukte auf dem US-Markt erschwert.

Die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde SEC hat ihre Entscheidung über den Antrag von Franklin Templeton auf einen Spot-XRP-ETF erneut verschoben. Diese Verzögerung ist Teil eines anhaltenden Musters, bei dem die SEC die Genehmigung von Krypto-ETFs immer wieder aufschiebt. Die Behörde äußert weiterhin Bedenken hinsichtlich der Marktmanipulation und des Anlegerschutzes, was die Einführung solcher Finanzprodukte auf dem US-Markt erschwert.
Franklin Templeton hatte seinen Antrag im Februar eingereicht, um Investoren die Möglichkeit zu bieten, über ein traditionelles Anlagevehikel, das an US-Börsen gehandelt wird, direkt in XRP zu investieren. Die SEC hat jedoch in der Vergangenheit immer wieder Bedenken hinsichtlich der Verwahrung und des Schutzes der Anleger bei kryptobasierten Anlageprodukten geäußert. Diese Bedenken sind auch der Grund für die wiederholten Verzögerungen bei der Entscheidung über den Antrag.
Die Verzögerungen der SEC bei der Genehmigung von Krypto-ETFs sind nicht neu. Bereits in der Vergangenheit hat die Behörde ähnliche Anträge anderer Unternehmen zurückgestellt. Diese Zurückhaltung der SEC wird von vielen Marktbeobachtern als Zeichen dafür gewertet, dass die Behörde noch nicht bereit ist, den Krypto-Markt vollständig zu regulieren. Dies hat zur Folge, dass viele Investoren weiterhin auf die Einführung solcher Produkte warten müssen.
Die Entscheidung der SEC hat weitreichende Auswirkungen auf den Krypto-Markt. Viele Experten sind der Meinung, dass die Einführung von Krypto-ETFs einen wichtigen Schritt zur Legitimation von Kryptowährungen darstellen würde. Ein solcher Schritt könnte das Vertrauen der Anleger stärken und zu einem Anstieg der Investitionen in den Krypto-Markt führen. Allerdings bleibt abzuwarten, wann die SEC bereit sein wird, diesen Schritt zu gehen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (m/w/d) Generative KI

AI Solution Architect (m/w/d)

Werkstudent (w/m/d) Kreditorenbuchhaltung Schwerpunkt KI und Prozessoptimierung

Doktorand:in – KI-gestützte Integration heterogener Forschungsdaten in Energiesystemmodelle (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SEC verzögert Entscheidung über Franklin Spot XRP ETF" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SEC verzögert Entscheidung über Franklin Spot XRP ETF" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SEC verzögert Entscheidung über Franklin Spot XRP ETF« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!