BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Linke setzt sich vehement für die Aufnahme des Rechts auf Wohnen ins Grundgesetz ein. Angesichts der steigenden Obdachlosigkeit in Städten wie Berlin wird am Aktionstag umfassende politische Verantwortung gefordert. Die Partei sieht in der hohen Zahl obdachloser Menschen einen politischen Skandal, der dringendes Handeln erfordert.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Linke hat anlässlich des bundesweiten Aktionstags für wohnungslose Menschen einen eindringlichen Vorstoß unternommen, das Recht auf Wohnen als Grundrecht in das deutsche Grundgesetz aufzunehmen. Parteichef Jan van Aken äußerte gegenüber der Presse, dass die geschätzte Zahl von einer halben Million obdachloser Menschen in Deutschland einen politischen Skandal darstelle. Diese Situation erfordere dringendes Handeln, um die soziale Krise zu bewältigen.

Van Aken betont die Dringlichkeit des Themas mit dem Argument, dass ein Leben ohne feste Bleibe nahezu jede Chance auf Arbeit, soziale Integration und medizinische Versorgung vereitle. Wohnen dürfe nicht länger ein Luxusgut sein, das zunehmend unbezahlbar für viele werde. Wohnen sei ein fundamentales Menschenrecht, für das die Linke mit Nachdruck eintreten werde.

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe beziffert die tatsächliche Zahl der Betroffenen auf über 600.000. Sie sieht eine alarmierende soziale Krise, besonders in städtischen Zentren wie Berlin, München oder Frankfurt, wo bezahlbarer Wohnraum rar ist und der soziale Wohnungsbau weiter stagniert. Diese brisante Situation thematisiert auch der Aktionstag unter dem Leitmotiv “Politik in die Pflicht nehmen – Wohnungsnot beenden”.

Die CSU-Bundestagsabgeordnete Emmi Zeulner betonte die Notwendigkeit, den Fokus stärker auf die Belange wohnungsloser Menschen zu legen. Als passender Anlass dafür diene der heutige Tag. Dazu ergänzte Bundesbauministerin Verena Hubertz (SPD) bereits im Juli: Die Wohnungslosigkeit sei ein gesellschaftliches Problem, das aktives Handeln erfordere, denn ein so wohlhabendes Land wie Deutschland dürfe nicht zulassen, dass Menschen auf der Straße leben müssen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Linke fordert Grundrecht auf Wohnen im Grundgesetz - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Linke fordert Grundrecht auf Wohnen im Grundgesetz
Linke fordert Grundrecht auf Wohnen im Grundgesetz (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Linke fordert Grundrecht auf Wohnen im Grundgesetz".
Stichwörter Aktionstag Gesellschaft Grundrecht Obdachlosigkeit Politik Wohnen Wohnungsnot Wohnungspolitik
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Linke fordert Grundrecht auf Wohnen im Grundgesetz" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Linke fordert Grundrecht auf Wohnen im Grundgesetz" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Linke fordert Grundrecht auf Wohnen im Grundgesetz« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    493 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs