ISTANBUL / LONDON (IT BOLTWISE) – In der Türkei sind mehrere Fernsehsender, darunter Habertürk und Show TV, unter staatliche Kontrolle gestellt worden. Dies geschah im Rahmen von Ermittlungen wegen Betrugs und Geldwäsche. Die Entscheidung wirft Fragen zur Pressefreiheit auf, da über 90 Prozent der türkischen Medien bereits unter dem Einfluss der Regierung stehen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

In einem bemerkenswerten Schritt hat die türkische Regierung die Kontrolle über mehrere Fernsehsender übernommen, darunter den Nachrichtensender Habertürk und Show TV. Diese Maßnahme erfolgt im Rahmen von Ermittlungen wegen Betrugs, Geldwäsche und anderen Vorwürfen, die gegen die Can Holding erhoben wurden. Die Can Holding, ein bedeutendes Konglomerat in der Türkei, ist in verschiedenen Sektoren wie Energie, Gesundheit, Bildung und Medien tätig.

Die Entscheidung, die Sender unter die Treuhänderschaft des staatlichen Einlagensicherungsfonds zu stellen, wurde von einem Gericht in Istanbul getroffen. Dies betrifft insgesamt 121 Unternehmen der Can Holding, darunter auch die renommierte Istanbuler Bilgi Universität und der Sender Bloomberg HT. Die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu berichtete, dass zehn Personen, darunter Führungskräfte, zur Fahndung ausgeschrieben wurden.

Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft in Istanbul umfassen Vorwürfe der Gründung einer kriminellen Vereinigung, Schmuggel, Betrug und Geldwäsche. Diese Entwicklungen werfen ein Schlaglicht auf die ohnehin angespannte Lage der Pressefreiheit in der Türkei. Laut Reporter ohne Grenzen belegt das Land Platz 158 von 180 im weltweiten Pressefreiheitsindex, was die kritische Situation der Medienfreiheit verdeutlicht.

Mehr als 90 Prozent der Medien in der Türkei stehen direkt oder indirekt unter dem Einfluss der Regierung von Präsident Recep Tayyip Erdogan. Medienhäuser sind oft Teil großer Holdings, die auch in anderen Sektoren wie der Energiewirtschaft aktiv sind und daher von staatlichen Aufträgen abhängig sind. Diese Abhängigkeit führt zu einer eingeschränkten Berichterstattung und einer zunehmenden Kontrolle durch den Staat.

Ob das Vorgehen gegen Habertürk und andere Sender einen politischen Hintergrund hat, bleibt unklar. Der Sender Habertürk gilt als liberalkonservativ, und sein Programm läuft derzeit uneingeschränkt weiter. Dennoch bleibt die Frage offen, inwieweit politische Motive hinter den jüngsten Entwicklungen stehen könnten.

Die Kontrolle über die Medienlandschaft in der Türkei hat weitreichende Auswirkungen auf die Informationsfreiheit und die Meinungsvielfalt im Land. Kritiker befürchten, dass die zunehmende Kontrolle der Medien durch den Staat zu einer weiteren Einschränkung der Pressefreiheit führen könnte. Diese Entwicklungen sind ein weiteres Beispiel für die Herausforderungen, denen sich unabhängige Medien in autoritären Regimen gegenübersehen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Türkische Medienlandschaft unter staatlichem Einfluss - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Türkische Medienlandschaft unter staatlichem Einfluss
Türkische Medienlandschaft unter staatlichem Einfluss (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Türkische Medienlandschaft unter staatlichem Einfluss".
Stichwörter Can Holding Habertürk Medien Pressefreiheit Show Tv Staatliche Kontrolle Türkei
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Der Aufstieg der Fortsetzungsfonds im Private-Equity-Markt

Vorheriger Artikel

DHL Group: Kursgewinne trotz Umsatzrückgang


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Türkische Medienlandschaft unter staatlichem Einfluss" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Türkische Medienlandschaft unter staatlichem Einfluss" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Türkische Medienlandschaft unter staatlichem Einfluss« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    474 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs