LONDON (IT BOLTWISE) – Auf der DSEI in London hat Patria sein neuestes Kettenfahrzeug, den TRACKX, vorgestellt. Dieses Fahrzeug ist speziell für den Einsatz in extremen Geländebedingungen konzipiert und bietet Platz für bis zu 12 Soldaten. Mit seiner hydropneumatischen Federung und breiten Gummiketten verspricht der TRACKX eine hervorragende Mobilität und Stabilität, selbst in schwierigem Terrain.

Patria hat auf der DSEI in London sein neuestes Kettenfahrzeug, den TRACKX, präsentiert. Dieses Fahrzeug wurde entwickelt, um in den anspruchsvollsten Geländebedingungen schnell, leise und zuverlässig zu operieren. Mit Platz für 12 Soldaten und deren Ausrüstung ist der TRACKX ideal für vielfältige militärische Einsätze geeignet.
Der TRACKX zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit aus. Er kann auf Straßen, in Wäldern, auf Hügeln, in Mooren und sogar in tiefem Schnee eingesetzt werden. Trotz seiner Geländegängigkeit bleibt der Schutz der Besatzung stets gewährleistet. Das Fahrzeug ist so konzipiert, dass es problemlos mit anderen Kettenfahrzeugen zusammenarbeiten kann, was seine Einsatzmöglichkeiten erheblich erweitert.
Technisch beeindruckt der TRACKX mit breiten Gummiketten und einer hydropneumatischen Federung für jedes Kettenrad. Diese Merkmale sorgen für einen geringen Bodendruck und eine hervorragende Stabilität, selbst auf unebenem Untergrund. Der niedrige Schwerpunkt und die fast flache Unterseite des Fahrzeugs tragen zusätzlich zur ausgezeichneten Beweglichkeit bei.
Der TRACKX wurde im Rahmen des multinationalen FAMOUS-Programms entwickelt, das vom Europäischen Verteidigungsfonds unterstützt wird. Ziel dieses Programms ist es, die Mobilität und Leistungsfähigkeit der Landstreitkräfte in Europa zu verbessern. Die Serienproduktion des Fahrzeugs ist für 2027 geplant, was es zu einer modernen und kostengünstigen Alternative zu den bisher eingesetzten leichten Kettenfahrzeugen macht.
Mit einem Gewicht zwischen 13 und 18 Tonnen bietet der TRACKX eine flexible Plattform für verschiedene Einsatzvarianten und modulare Aufbauten. Diese Flexibilität ermöglicht es, den TRACKX an die Anforderungen moderner Gefechtsfelder anzupassen und so seine Einsatzmöglichkeiten weiter zu maximieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Software Architect AI (all genders)

Werkstudent im HR IT Projektmanagement - mit Fokus auf Digitalisierung & KI (m/w/d)

Bauprojektmanager/Projektleiter als Bauherrenvertretung für KI-Rechenzentrumprojekte (m/w/d) HN o. B

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Patria TRACKX: Neues Kettenfahrzeug für extreme Bedingungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Patria TRACKX: Neues Kettenfahrzeug für extreme Bedingungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Patria TRACKX: Neues Kettenfahrzeug für extreme Bedingungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!