NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Kluft zwischen Ethereum und Bitcoin wird größer, da Futures-Trader verstärkt auf Ethereum setzen, während ETF-Investoren Kapital in Bitcoin umschichten. Diese Entwicklung spiegelt die unterschiedlichen Marktstrategien wider, die von den bevorstehenden makroökonomischen Ereignissen beeinflusst werden.

In der Welt der Kryptowährungen zeichnet sich derzeit eine interessante Entwicklung ab: Während Futures-Trader verstärkt auf Ethereum setzen, verlagern ETF-Investoren ihr Kapital zunehmend in Bitcoin. Diese Divergenz wird durch die wachsende Erwartungshaltung im Vorfeld wichtiger makroökonomischer Ereignisse in dieser Woche befeuert. Laut Daten des Analyseunternehmens Coinanalyze erreichte das aggregierte 24-Stunden-Futures-Volumen für Ethereum 49,4 Milliarden US-Dollar und übertraf damit das von Bitcoin mit 42,9 Milliarden US-Dollar.
Im Gegensatz dazu verzeichneten US-Spot-Bitcoin-ETFs in den letzten zehn Tagen einen Nettozufluss von 1,39 Milliarden US-Dollar, während Spot-Ethereum-ETFs Abflüsse von 668 Millionen US-Dollar hinnehmen mussten. Diese Rotationsbewegung wird von institutionellen Investoren vorangetrieben, die ihre Strategien anpassen, um von den unterschiedlichen Marktbedingungen zu profitieren.
Stephen Gregory, Gründer der Kryptohandelsplattform Vtrader, erklärte gegenüber Decrypt, dass die Divergenz zwischen den beiden führenden Kryptowährungen typisch sei, insbesondere angesichts der Möglichkeit einer Zinssenkung um einen halben Punkt durch die US-Notenbank. Diese Aussicht treibt den Kapitalfluss in Richtung Ethereum und Altcoins. Gregory prognostiziert, dass das dritte Quartal mit einem Aufwärtstrend, angeführt von Altcoins, abgeschlossen wird.
Während die Futures-Trader ein wachsendes Interesse an Ethereum und Altcoins zeigen, offenbart der Optionsmarkt eine eher gedämpfte Perspektive. Adam Chu, Chefanalyst bei GreeksLive, einer Optionshandelsplattform, betont, dass die implizite Volatilität, die die zukünftigen Markterwartungen auf Basis von Optionsdaten verfolgt, weiterhin niedrig bleibt. Trotz der bevorstehenden Zinsentscheidung sei eine Zinssenkung um 25 Basispunkte bereits eingepreist.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Data Engineer im KI Team (m/w/d)

Referent*in Forschungsförderung Schwerpunkt Informatik oder Künstliche Intelligenz

Teamleiter (w/m/d) für unser Team "Applikationen & Künstliche Intelligenz"

Mitarbeiter (m/w/d) für KI-basierte Beschwerdebearbeitung sowie Informationssicherhe

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ethereum zieht Futures-Trader an, während Bitcoin bei ETFs dominiert" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ethereum zieht Futures-Trader an, während Bitcoin bei ETFs dominiert" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ethereum zieht Futures-Trader an, während Bitcoin bei ETFs dominiert« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!