LONDON (IT BOLTWISE) – Europäische Aktien verzeichnen einen leichten Anstieg, während Investoren gespannt auf die Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank und wichtige Inflationsdaten aus den USA warten. Der STOXX 600 stieg um 0,3 %, wobei Verteidigungsaktien aufgrund geopolitischer Spannungen in Osteuropa führten. Die Entscheidung der EZB wird um 12:15 GMT erwartet, wobei keine Änderungen der Zinssätze erwartet werden.

Europäische Aktien verzeichneten am Donnerstag einen leichten Anstieg, während Investoren gespannt auf die Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) und wichtige Inflationsdaten aus den USA warteten. Der paneuropäische STOXX 600 stieg um 0,3 % auf 554,08 Punkte. Besonders Verteidigungsaktien legten um 0,8 % zu, da geopolitische Spannungen in Osteuropa, insbesondere nach dem Abschuss einer mutmaßlichen russischen Drohne durch Polen, die Märkte beeinflussten.
Die Hauptveranstaltung des Tages ist die Zinsentscheidung der EZB um 12:15 GMT. Die meisten Ökonomen erwarten keine Änderung der Zinssätze, aber Investoren werden die Äußerungen von Präsidentin Christine Lagarde genau beobachten, um zu verstehen, wie die aktuelle Handels- und politische Lage die Geldpolitik beeinflusst. Jeremy Batstone-Carr, Stratege bei Raymond James Investment Services, erwartet eine teilweise Aufwertung der Wachstumserwartungen und eine Bestätigung, dass der Inflationsdruck nachlässt.
In der Zwischenzeit haben sich die zinssensitiven Sektoren wie Banken und Immobilien leicht erholt. Frankreich steht im Mittelpunkt der Sorgen über schuldengetriebene fiskalische Ausgaben, die die langfristigen Anleiherenditen in die Höhe getrieben und die Aktienmärkte unter Druck gesetzt haben. Citigroup hat die französischen Aktien von ‘übergewichten’ auf ‘neutral’ herabgestuft, da eine wichtige Bewertung durch Fitch bevorsteht.
Unter den Einzelwerten stieg Kering um 1,7 %, nachdem das Unternehmen angekündigt hatte, die vollständige Übernahme der italienischen Modemarke Valentino bis mindestens 2028 zu verschieben. Covestro legte um 5,4 % zu, nachdem berichtet wurde, dass der staatliche Ölkonzern Abu Dhabi ADNOC bereit ist, Maßnahmen zur Behebung einer EU-Subventionsuntersuchung zu ergreifen. Später am Tag werden die Investoren ihren Fokus auf die US-Verbraucherinflationsdaten richten, die voraussichtlich einen Anstieg der Preise im August zeigen werden, was jedoch die erwartete Zinssenkung der Federal Reserve in der nächsten Woche nicht gefährden dürfte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent KI und Digitalisierung (m/w/d)

AI Engineer (w/m/d)

Sales Development Representative (m/w/d) – SDR für KI-Innovation

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Europäische Aktien steigen leicht vor EZB-Zinsentscheidung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Europäische Aktien steigen leicht vor EZB-Zinsentscheidung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Europäische Aktien steigen leicht vor EZB-Zinsentscheidung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!