FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die europäischen Aktienmärkte erlebten am Donnerstag eine leichte Erholung, obwohl die Sitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) keine großen Überraschungen bot. Der DAX stieg um 0,3 Prozent, während der Euro-Stoxx-50 um 0,5 Prozent zulegte. Die Investoren zeigten sich nach den jüngsten Entwicklungen in Frankreich entspannter, was zu einem Anstieg des CAC-40 um 0,8 Prozent führte.

Die europäischen Aktienmärkte zeigten am Donnerstag eine leichte Erholung, nachdem die Sitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) keine großen Überraschungen bot. Der DAX stieg um 0,3 Prozent auf 23.704 Punkte, während der Euro-Stoxx-50 um 0,5 Prozent auf 5.387 Punkte zulegte. Besonders der französische Markt profitierte von einer entspannteren Haltung der Investoren, was zu einem Anstieg des CAC-40 um 0,8 Prozent führte.
Die EZB-Sitzung verlief weitgehend unspektakulär, da die Leitzinsen unverändert blieben. Martin Moryson, Chefvolkswirt der DWS, bezeichnete die Anpassungen der Projektionen als eher technischer Natur. Die Inflation befindet sich laut EZB auf einem akzeptablen Niveau, und die europäische Wirtschaft hat sich widerstandsfähiger gezeigt als erwartet. Die Risiken, insbesondere für die Inflation, seien ausgewogener, da die EU auf preistreibende Vergeltungszölle gegen die USA verzichtet habe.
In den USA stieg der Inflationsdruck leicht an, was jedoch nicht zu einer Änderung der Zinspolitik der US-Notenbank führen dürfte. Der Verbraucherpreisindex stieg um 0,4 Prozent gegenüber dem Vormonat, während der Kernindex um 0,3 Prozent zulegte. Einige importabhängige Warengruppen verzeichneten einen fortgesetzten Preisanstieg, was auf die allmählich stärker sichtbare Wirkung der Zölle zurückzuführen ist.
Die jüngsten Aussagen von Bundeskanzler Friedrich Merz deuteten auf eine mögliche Verlangsamung beim Ausbau der Erneuerbaren Energien hin, was das Branchen-Sentiment belastete. An der Börse fielen die Aktien von Siemens Energy um 1,1 Prozent und Nordex um 5,9 Prozent. Im Gegensatz dazu stieg der Kurs von Covestro um 7,9 Prozent, nachdem Presseberichte über eine Einigung zwischen der EU und Adnoc zur geplanten Übernahme bekannt wurden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

AI Architect (f/m/d)

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Europäische Aktienmärkte zeigen leichte Erholung trotz unspektakulärer EZB-Sitzung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Europäische Aktienmärkte zeigen leichte Erholung trotz unspektakulärer EZB-Sitzung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Europäische Aktienmärkte zeigen leichte Erholung trotz unspektakulärer EZB-Sitzung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!